Videoschnittsoftware

Cyberlink Power Director 11 kommt mit Foto- und Audio-Tools

Cyberlink kündigt zur Photokina 2012 den Power Director 11 an und packt um das Videoschnittprogramm nun eine ganze Suite.

News
VG Wort Pixel
Cyberlink Power Director 11 Ultimate
Cyberlink Power Director 11 Ultimate
© Cyberlink

Neben optischen Verbesserungen hat Cyberlink dem Power Director 11 auch die eine oder andere neue Funktion spendiert. Auffälligste Neuigkeit ist die Inhaltsanalyse, mit ihr erkennt  Power Director 11 bestimmte Merkmale in einem Clip, etwa einen Schwenk, einen Zoom oder ein Gesicht und markiert dieses auf einer eigenen Timeline. Der Abschnitt lässt sich dann per Klick anwählen und auf Wunsch in die Timeline des Projekts übertragen. Auch negative Eigenschaften wie Wackler oder schlechte Lichtverhältnisse zeigt das Programm so auf.

Ferner beherrscht der Power Director 11 nun einen Ripple-Editing-Modus, der beim Einschieben eines Videoclips die dahinter liegenden automatisch verschiebt oder auf Wunsch auch überschreibt. Das integrierte Bildstabilisierungs-Werkzeug soll nun noch besser funktionieren und außerdem packt Cyberlink in die Ultra-Version noch zehn New-Blue-Effekte - in der Ultimate-Variante sind es sogar 32.

Neu im Power Director 11 ist die Unterstützung für 2K- und 4K-Videomaterial. Die True-Velocity-Unterstützung soll für eine verbesserte Leistung mit entsprechenden GPUs sorgen. Eine leichte Überarbeitung haben der Titel-, Menü- und PiP-Designer spendiert bekommen - außerdem ist das Vorschaufenster nun von der eigentlichen Programmoberfläche lösbar. Die Farbkorrektur ist um neue Parameter erweitert worden.

Anbindung an weitere Cyberlink-Programme

Zudem gibt es neben Deluxe- und Ultra-Variante erstmals eine Ultimate-Version, die mit Anbindung an weitere Cyberlink-Programme nun für die gesamte Medienbearbeitung Programme bereitstellt.  Zum Lieferumfang gehören dann der neue Color Director, der Audio Director sowie der Photo Director. Aufgrund der direkten Anbindung an die Werkzeuge kann der Cutter sein Material programmübergreifend bearbeiten.

Der Color Director dient der digitalen Farbanpassung, mit ihm kann der Cutter-Farbtöne, Licht und die Farben bewegter Motive ändern. Der Audio-Director ist eine fortgeschrittene Audio-Komponente für das Korrigieren von Nebengeräuschen sowie das Mischen und Aufnehmen von mehreren Audio-Spuren, auch mit Soundeffekten. In der kleinen Deluxe-Version fehlen die Effektpakete, außerdem verzichtet der Hersteller hier auf die 3D-Eigenschaften.

Preis und Verfügbarkeit

Power Director 11 ist ab sofort erhältlich. Die kleinste Variante ist zum Preis von 60 Euro zu haben, die Ultra-Fassung gibt es für rund 90 Euro. Die Ultimate-Box mit Color-, Foto- und Audio-Director sowie New-Blue-Effekten und drei Design-Paketen von Cyberlink wird für 250 Euro zu haben sein. Die Ultimate-Version mit New-Blue-Effekten sowie drei Design-Paketen von Cyberlink, aber ohne den  Color-, Foto- und Audio-Director ist zum Preis von 130 Euro verfügbar. Updates von früheren Programm-Versionen sind ab 60 Euro zu haben.

Cyberlink Power Director 11
© Cyberlink
Cyberlink Power Director 11
© Cyberlink

20.9.2012 von Philipp Mohaupt

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cyberlink Photo Director 4

Software

Cyberlink PhotoDirector 4: Jetzt auch für den Mac

Cyberlink hat seine Fotobearbeitungssoftware PhotoDirector 4 Ultra deutlich aufgewertet. Erstmals gibt es das Programm nicht nur für Windows, sondern…

Cyberlink

Testbericht

Cyberlink Power Director 11 Ultra im Test

Cyberlink Power Director 11 Ultra lockt mit einfacher Bedienung und zahlreichen Vorlagen. Hält das Schnittprogramm, was es verspricht?

PowerProducer 6

Authoring-Software

Cyberlink PowerProducer 6 unterstützt 3D-Videos

In Version 6 hat Cyberlink die Rendering-Leistung von PowerProducer verbessert und unterstützt nun mehr Dateiformate.

Pinnacle Studio iPad App

Videoschnitt

Pinnacle Studio 4 für iPad: Film-App mit besserem Export

Die verbesserte vierte Version von Pinnacle Studio kommt mit neuen Import- und Export-Funktionen.

Pinnacle Studio 17

Schnittprogramme

Pinnacle Studio 17: Schnellerer Einsteigerschnitt

Corel verspricht bei der neuen Version des Einsteigerschnittprogramms Pinnacle Studio 17 schnellere Videobearbeitung, schnellere Berechnung sowie…