MediaStory soll nicht nur bei der Sortierung und dem Filtern von Foto- und Videokollektionen helfen, sondern in erster Linie das Teilen der Inhalte erleichtern und ansprechender machen. MediaStory greift auf Metadaten, Geo-Tags und Informationen aus Google und Outlook Kalender zu und ordnet Medien in übersichtliche Gruppen. Damit ist eine Sortierung der Medien nach Event, Datum und Zeit, Personen und Aufnahmeorten machbar. Man kann eigene Ordnernamen anlegen und durch die Sortierung schnell aus den Foto- und Videosammlungen einen Videofilm erstellen.
Cyberlinks MediaStory liefert Vorlagen, mit denen man zum Beispiel ein zweiminütiges Full HD (1080p) Video aus einem Album mit 24 Fotos erstellen kann. Die Berechnung soll innerhalb einer Minute erledigt sein - allerdings setzt das die neuste Prozessortechnologie voraus, denn die Software ist für den Intel Kernprozessor der 4. Generation optimiert.
MediaStory wird gegen Ende des Jahres als Kaufversion erhältlich sein, doch bereits jetzt erhält man die Software kostenfrei, wenn man ein Intel Ultrabook oder All-in-One PCs mit neuem Intel Prozessor der 4. Generation kauft. Beim Kauf erhalten Kunden einen Produktschlüssel, mit dem MediaStory kostenlos bei Cyberlink heruntergeladen kann.