Die neue Amsterdam-Taschenserie von Cullmann erinnert in Funktion und Design an klassische Arzttaschen. Die Öffnung über die volle Taschenlänge gibt schnellen Zugriff auf die gesamte Kameraausrüstung. Im Innern finden die Ausrüstungsteile dank des gut gepolsterten Innenraums und der zahlreichen Einteilungen sicher Platz. Zwei Fronttaschen und beidseitige Fächer bieten zusätzlich Platz für Speicherkarten, Ersatz-Akkus oder Smartphone. Dank ihres herausnehmbaren Kameraeinsatzes lassen sich die Amsterdam-Taschen in normale Freizeittaschen verwandeln.
Amsterdam Maxima 335 (innen 30 x 15 x 19 cm, 1 kg) für 80 Euro und die Maxima 520 (innen 36 x 17 x 20 cm, 1,3 kg) für 100 Euro eignen sich für mittlere bis große DSLR-Ausrüstungen. Die schwarze Kunststoff-Außenhaut der Taschen ist strapazierfähig und wasserabweisend, die wasserdichten Reißverschlüsse sind verdeckt vernäht. Ein Stativ findet Halt an extra Befestigungsschlaufen. Mit der breiten Rückenschlaufe ist die Tasche auch für den Transport an einem Trolley geeignet. Cullmann will die neue Amsterdam-Taschenserie Ende Juni in den Handel bringen.