Schon länger ermöglicht Cryptocat, das kostenlose Add-on für Firefox und Chrome, seinen Nutzern die verschlüsselte Kommunikation im Browser. Bisher musste man allerdings über eine Erweiterung einen geschützten Chatroom erstellen oder sich in einen solchen einlinken.
Für Facebook-Nutzer wird es ab jetzt einfacher, denn sie können sich diesen umständlichen Prozess sparen. Mit der neu entwickelten Funktion in Cryptocat können User ihre Chats in sozialen Netzwerken verschlüsseln.
Es funktioniert ganz einfach: Starten Sie Cryptocat nach dem Installieren in einem eigenen Browser-Tab. Wechseln Sie dort auf den Reiter "Facebook" und klicken dann auf den "Chat via Facebook"-Button. Sobald Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im sozialen Netzwerk angemeldet haben, öffnet sich das Chat-Fenster.
Lesetipp: Facebook - Smileys und Symbole
Wer ebenfalls bei Cryptocat angemeldet ist, sehen Sie am Icon vor dem Namen Ihrer Online-Kontakte. Wenn Sie einem geschützten Kontakt eine Nachricht schreiben, dann kann er diese nur im Chat-Fenster von Cryptocat lesen und umgekehrt. Sie werden zwar innerhalb von Facebook auf die eingehende Nachricht hingewiesen, aber Sie können deren Inhalt nicht sehen.
Lesetipp: Die wichtigsten Facebook-Übernahmen
Das hat zum Vorteil, dass jemand, der zufällig an Ihr Handy oder Ihren PC kommt und versucht die Nachrichten zu lesen, an diese nicht herankommt. Schutz vor Hackern oder einen Anonymisierungsservice bietet Cryptocat jedoch nicht.