Groß, schnell und günstig
Crucial M500: Fast 1 Terabyte große SSD ab 500 Euro in ersten Tests
Mit der Crucial M500 (CT960M500SSD1) steht ab sofort eine SSD mit fast einem Terabyte Speicherkapazität zur Verfügung. Der Preis ist mit rund 500 Euro recht günstig. Erste Testmeinungen attestieren einen guten Kompromiss aus Geschwindigkeit, Kapazität und Preis.

Die Crucial M500 (CT960M500SSD1) mit fast 1 TB Speichervolumen ist ab sofort für rund 500 Euro (599 US-Dollar UVP) verfügbar. In ersten Tests schneidet die M500-Serie, die es neben 960 GB auch in 480, 240 und 120 GB Fassungsvermögen gibt, insgesamt gut ab. Der Preis ist bei der gegebenen Größe erstaunlich niedrig. Konkurrenzprodukte sind meist 100 bis 150 Euro teurer. Wir verraten im Folgenden, wie Tester das Solid-State-Drive-Laufwerk im Einzelnen bewerten.
Die Crucial M500-Serie schafft laut Hersteller rund 500 Megabyte pro Sekunde im Lese- und 400 Megabyte pro Sekunde im Schreibmodus, in Tests etwa von PC Games Hardware, konnten Hardware-Experten diese Werte bestätigen. Die IOPS-Werte liegen bei der 960-GB-Variante (real 894 GB nutzbar) jeweils bei 80.000. IOPS heißt Input/Output Operations per Second (Ein- und Ausgaben pro Sekunde) und ist ein Performance-Maß für Speichermedien.
In Sachen Lebensdauer verspricht der Hersteller 72 Terabyte Schreibvolumen. Auf fünf Jahre hochgerechnet entspricht dies rund 40 Gigabyte pro Tag. Der Stromverbrauch könnte laut Testern von anandtech.com niedriger sein. Im Leerlauf verbrauche die 960-GB-Version der SSD-Serie 1,12 Watt, beim Schreiben sind es rund 4 Watt. Hier liefern Samsungs 840- oder Intels 335-Serie bessere Werte.
Die Tester kommen zu dem Fazit, dass Nutzer mit Vorlieben für hohe Kapazität einen Blick auf die Crucial M500 mit 960 GB-Version werfen sollten. Bei niedrigeren Speichervolumina sollten im Hinblick auf Geschwindigkeit und Stromverbrauch jedoch Samsungs SSDs vorgezogen werden. Wer sich frisch für eine SSD in seinem Rechner oder Notebook entscheidet, der sollte einen Blick auf unsere SSD-Themenseite werfen. Wir haben beispielsweise Ratgeber zu SSD-Einstellungen unter Windows 7, SSD-Tools und mehr für Sie.
Weiter zur Startseite