Storage
Crucial bringt SSD-Cache-Laufwerk
Der Speicher-Spezialist Crucial bietet auf Basis der M4 ein SSD-Cache-Laufwerk namens Adrenaline an, das in bestehende Systeme integriert werden kann. Es beschleunigt den Bootvorgang und cached oft benutzte Daten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, SSDs zur Beschleunigung von Systemen, die noch auf mechanische Festplatten setzen wollen oder müssen, einzusetzen. Seagate z. B. bietet mit der Momentus XT eine Kombination aus HDD und kleiner SSD in einem Gehäuse an. Intels Smart Response Technology erlaubt die Verwendung von SSD zum Cachen, setzt allerdings den Z68-Chipsatz voraus. Nachteil dieser Lösungen ist der Zwang zur Neuinstallation des Systems. Wer das vermeiden will und trotzdem in den Genuss der Beschleunigung einer SSD kommen möchte, wird vielleicht mit der Adrenaline von Crucial fündig. Die Micron Tochter bietet mit der"Crucial Adrenaline Solid State Cache Solution" eine modifizierte 64 GByte große M4 aus eigenem Hause an. Das Laufwerk fasst 50 GByte, die restlichen 14 GByte wurden dem Over-Provisioning zugeschlagen. Laut der Pressemitteilung von Crucial ist die Inbetriebnahme denkbar einfach: Nachdem die SSD an einen SATA-Port angeschlossen ist, wird die mitgelieferte Caching-Software installiert, der Rechner neu gestartet. Die Software arbeitet vollautomatisch und bedarf keinerlei Eingriffe des Nutzers. Logischerweise wird es einige Zeit dauern, bis die Software die am häufigsten verwendete Software ermittelt und gespeichert hat, und somit ihre volle Beschleunigung zur Geltung bringen kann.Preise oder weitere Informationen zu den im ersten Quartal erwarteten Laufwerken, die eine eingeschränkte 3-Jahre-Garantie mitbringen, gibt es noch nicht.
Weiter zur Startseite