TV & Video

Coole Camcorder und superflache Flats von JVC

Der japanische Hersteller JVC will mit einer neuen Camcorder-Serie namens Everio und zahlreichen neuen LCD-TV-Modellen der Finanz- und Wirtschaftskrise trotzen. In Prag präsentierte das Unternehmen vergangene Woche das Line-Up für 2009 der europäischen Fachpresse.

News
3D-LCD-TVs von JVC in Prag vorgestellt
Die Zukunft heißt auch bei JVC schon bald 3-D. Erste Prototypen der Technologie präsentierte Chefentwickler Susumu Sakakibara aus Japan beim Pressemeeting in Prag.
© Archiv

Eines der vorgestellten Highlights war ein 32-Zoll-LCD-Fernseher, der nur sieben Millimeter dick ist und gerade einmal federleichte fünf Kilo auf die Waage bringt. Bei den weiteren LCD-Linien setzt JVC insbesondere auf verbesserte Anwendungen: energiesparend und unter anderem mit verbesserter Audiotechnik und mit einer neuen HDMI-CEC-Technologie ausgestattet, die das simple Ansteuern weitere Geräte mit nur einem Tastendruck ermöglicht. Einige Flat-TVs sind künftig sogar (fast) mühelos durch Klatschen bedienbar. Und nicht zuletzt steht, wie bei diversen anderen Marken, auch bei JVC das Thema 3-D für 2009 auf der Agenda. Zwar gibt es noch keinen Starttermin für das dreidimensionale Home Entertainment. Aber die Prototypen, die in Prag vorgestellt wurden, lassen schon Vorfreude aufkommen.

Für Videofilmer hat JVC derweil farbenfrohe Camcorder-Modelle mit vielen innovativen Funktionen und verbesserter Qualität entwickelt. Vielfältig ist allein schon die Auswahl an Speichermedien:

Zu den neuen Everio Modellen gehören HDD-Camcorder, Speicherkarten-Camcorder und erstmalig auch Dual-Memory-Card Camcorder, die über zwei Kartensteckplätze verfügen. Neben den Standard- und High-Definition Dual Speicherkarten-Camcordern bietet JVC auch ein Modell an, das die Aufzeichnung auf einer SD-Speicherkarte und einem internen Flash-Speicher ermöglicht.

Nicht ohne Pfiff ist auch die Funktion, mit nur einem Tastendruck und ein paar Mausklicks die gedrehten Videos flugs auf das Videoportal YouTube hochladen zu können. Mit der so genannten "One Touch"-Exportfunktion lassen sich die Videos außerdem ins iTunes-Portal von Apple einbinden und können so auch auf dem iPod und iPhone betrachtet werden.

26.1.2009 von Redaktion pcmagazin und Andreas Stumptner

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Akte X (2016): Trailer

Mulder und Scully kehren zurück

Akte X: TV-Trailer zur X-Files-Neuauflage

Der US-Fernsehsender Fox hat eine neue Vorschau zur Fortsetzung von "Akte X" ausgestrahlt. Hier gibt es den Clip zu sehen.

IFA Andreas Stumptner Roland Seibt Antonia Laier

TechNite Spezial zur Messe

IFA-Rückblick 2016: OLED, 3D-Sound und Virtual Reality

video war auf der Messe in Berlin unterwegs und hat die wichtigsten Trends und Highlights in der großen TechNite-Spezialausgabe zusammengefasst.

Loewe Unboxing Bild 7

UHD-TV

Unboxing: Loewe Bild 7 OLED

Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…

Metz Novum OLED

OLED

Der erste Metz-OLED im Unboxing

Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…

Game of Thrones Staffel 7 Folge 2 - Sturmtochter

Leaks angekündigt

Hackerangriff auf HBO: "Game of Thrones"-Folgen…

Hacker haben bei HBO 1,5 TB Daten gestohlen. Brisant: Darunter könnten unveröffentlichte Folgen der 7. Staffel von Game of Thrones sein.