Events
Communication World: Fachmesse plus Konferenz
Wenn am 6. und 7. November die Fachmesse Communication World im Münchner MOC Veranstaltungscenter stattfindet, hat sich im Vergleich zum Vorjahr das Rahmenprogramm deutlich verändert.

Erstmals hat die Messe München das Konferenzprogramm in die Ausstellung integriert. Für den Besucher bedeutet diese Entscheidung, dass er für die Teilnahme an der Konferenz keine eigene Registrierung benötigt. Die Schwerpunkte der Konferenz lauten Mobile Technologien, Business Applications, Start-ups, Mobile Strategien, Mobile Projekte, Mobile Government und Urbanization.
Insgesamt präsentieren die Sprecher 60 Vorträge und drei Keynotes. Darunter befinden sich hochkarätige Inhalte wie die digitale Zukunft des FC Bayern München. Besucher erhalten einen umfangreichen Einblick in die strategischen und technischen Hintergründe der Portale und Apps eines der größten und erfolgreichsten Clubs der Welt. Neben Trends, Strategien und technischen Backgrounds werden auch die Visionen erörtert, die der FC Bayern mit seinen Portalen langfristig verfolgt und welche Rolle das Thema CRM dabei spielt.
Außerdem präsentiert die KPMG Wirtschaftsprüfergesellschaft ihre neueste Studie "Survival of the Smartest". Die grundlegende Frage der Studie lautet, welche Unternehmen die digitale Revolution überleben? Neben dem Ergebnis wird Jörg Asma, Partner KPMG Wirtschaftsprüfergesellschaft, auch zeigen, welche Punkte im Hinblick auf den digitalen Wandel zwingend erforderlich sind, um langfristigen Erfolg zu verzeichnen.
Zu den Highlights der Ausstellung zählen unter anderem die Mobile Education Area mit Unternehmen wie 73 Networks, CoTec oder Schwarz Computersysteme sowie die Digital City von Ingram Micro, wo unter anderem Firmen wie BlackBerry, Microsoft, NEC und Nokia vertreten sind. Insgesamt präsentieren 80 Aussteller und damit 20 Prozent mehr als im Vorjahr.
Weiter zur Startseite