Der Finder eines Mobiltelefons, einer Digitalkameras oder auch eines Gepäckstücks kann sich dann direkt an die angegebene Kontaktadresse wenden. CODE-No.com kümmert sich um die Rückführung zum Eigentümer - anonym und weltweit, falls möglich auch an den aktuellen Aufenthaltsort.
Mitte Juli 2011 kommt CODE-No.com mit dem neuen Angebot auf den Markt, zuerst bei Ringfoto-Händlern. Ein einzelnes Geräte-Label soll 5, 95 Euro kosten, mehrere werden dann günstiger. Es gibt keine laufenden Kosten und keine Laufzeitbeschränkungen. Der Eigentümer kann in seinem Online-Account beliebig viele gesicherte Gegenstände registrieren. Im Falle eines Rücktransportes trägt der Eigentümer lediglich eine Versandkostenbeteiligung sowie den von ihm zu definierenden Finderlohn.
CODE-No.com ist optimistisch, dass das Angebot funktioniert. Eine Analyse ergab, dass an 93 Prozent der registrierten User, die Gegenstände bei CODE-No.com als "verloren" deklariert hatten, diese wieder zurück erhielten.
CODE-No.com kooperiert erfolgreich mit namhaften Unternehmen wie u.a. Sigma, Samsung, Porsche Design oder Ergo-Versicherung, die die Produkte mit CODE-Nummer bereits als innovativen Service-Mehrwert für Ihre Kunden einsetzen. www.CODE-No.com