"Fall 2016 Update"
Civilization 6: Erstes Update mit vielen Änderungen veröffentlicht
Das erste große Update für Civilization 6 ist da und es bringt zahlreiche Neuerungen, Bugfixes, AI-Verbesserungen und Balance-Änderungen. Wir analysieren das Changelog.

Civ-6-Spieler dürfen sich freuen. Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Release des neuen Civilization-Teils hat Firaxis ein umfassendes Update für den Rundenstrategie-Titel veröffentlicht - das "Herbst 2016"-Update. Noch besser: Die Entwickler haben sich viele Kritikpunkte der Community zu Herzen genommen und haben neben Bugfixes auch die Computer-AI überarbeitet und die Bedienung verbessert. Wir erklären die wichtigsten Änderungen in unserer Changelog-Analyse zum Civ-6-Update.
Frisches Szenario und neue Kartentypen
Das Herbst-Update bereichert Civilization 6 um das Szenario "Cavalry and Cannonades". Hierbei handelt es sich um ein Kampf-orientiertes Szenario, in dem die militärischen Unterhaltskosten reduziert sind und keine strategischen Ressourcen vorausgesetzt werden. Das auf 50 Runden limitierte Match gewinnt derjenige mit dem größten Territorium - ideal also für Multiplayer-Partien.
Mehrspieler-Freunde können sich auch auf zwei neue Kartentypen freuen, die ab sofort im "Spiel erstellen"-Dialog ausgewählt werden können: "Vierblättriges Kleeblatt" für vier Spieler und "Sechsarmige Schneeflocke" für sechs Spieler. Beide generieren Landmassen, die die Zivilisationen in die Mitte der Karte drängen und so spannende Konflikte versprechen.
Gold-Exploit behoben und verbesserte Steuerung
Insgesamt umfasst das offizielle Changelog zum Civ 6 Herbst-Update knapp 100 Einträge. Wir haben in der folgenden Übersicht die wichtigsten Änderungen aus den Bereichen Gameplay, Balancing und AI-Tuning für Sie zusammengetragen:
Eine volle Übersicht über alle Änderungen bietet das
offizielle Changelog zum Civ 6 Fall 2016 Update.
Unterstützung für DirectX 12 und Logitech ARX
Auch auf technischer Seite hat sich etwas getan. Mit dem "Fall Update" erhält Civilization 6 Support für DirectX 12 - zumindest für AMD-Grafikkarten und Nvidia-Karten ab der Maxwell-Serie. Eventuell ist ein Update der Treiber nötig.
Daneben ist Civ 6 nun mit Logitech ARX kompatibel, das verschiedene Second-Screen-Anzeigen über eine Smartphone-App bietet. So sollen verschiedene Ingame-Informationen auch dort angezeigt werden können.
Civ 6 Update installieren
Das Herbst-Update für Civ 6 sollte automatisch über Steam heruntergeladen und installiert werden. Sollte das nicht der Fall sein, empfiehlt Firaxis im Zweifelsfall Steam neu zu starten.
Kategorie | Changelog-Änderung |
---|---|
Gameplay und UI | |
Städte können umbenannt werden | |
Zusätzliche Hotkeys (Nächste Einheit/Stadt) | |
Spiel zeigt ab sofort das nächste Feld an, in das eine Stadt expandieren wird | |
Gegenspionage-Aktionen dauern nun länger | |
Die Einführungs-Nachricht im Lade-Bildschirm passt sich nun dem Zeitalter an | |
Balance | |
Das Löschen von Einheiten bringt kein Gold mehr (konnte für einen Gold-Exploit ausgenutzt werden) | |
Kriegstreiber-Strafen in den meisten Situationen reduziert - das Auslöschen einer Zivilisation (Erobern der letzten Stadt) gibt nun aber einen höheren Kriegstreiber-Malus | |
Kavallerie-Politiken entschärft (Horsemen-Nerf) | |
Amphitheater können nun 2 große Werke beherbergen | |
Einheiten können keine Eigenschaften (Wald etc.) von Feldern mehr entfernen, die nicht dem Spieler gehören | |
Computer-Spieler / AI | |
Verbessertes Verständnis von "Bekundeter Freundschaft" | |
Verbesserte Umgang mit Kriegen je nach wahrscheinlichen Gewinnen oder Verlusten | |
Diplomatie: Weniger Beschwerden über nahe Truppenbewegungen, wenn sich diese innerhalb der eigenen Grenzen bewegen | |
Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit bei den Zielen Wissenschaft, Kultur und Militär | |
Erhöhter Fokus auf Einheiten-Upgrades | |
Stadtstaaten achten auf stärkeres Militär |