Hinweis: Die App ist derzeit nicht im Google Play Store verfügbar. Ob die App zu einem späteren Zeitpunkt wieder heruntergeladen werden kann, ist derzeit nicht bekannt.
Apps für Chromecast werden immer vielseitiger: Der indische Entwickler Rolocule Games hat das Spiel "Motion Tennis Cast" veröffentlicht, das mithilfe eines Android-Smartphones als Controller virtuelles Tennisspielen ermöglicht. Der Download über den Google Play Store ist kostenlos.
Voraussetzung für die App Motion Tennis Cast ist neben einem Google Chromecast ein Smartphone mit mindestens Android 4.2.2 (Jelly Bean). Für das Screen-Mirroring können alternativ zum Chromecast auch ein Rechner mit aktuellem Chrome-Browser oder Miracast- oder AllShareCast-fähige Fernseher bzw. Dongles genutzt werden.
Nach der Installation fungiert das Android-Smartphone wie der Controller einer Nintendo Wii, welche mit Wii Sports ebenfalls ein Tennisspiel beinhaltete. Durch Bewegungen mit dem Handy, die einem Tennisschlag ähneln, soll der Ball dann über das Netz gebracht werden können.
Aktuell arbeitet der Entwickler an einer Integration von Smartwatches, die die Gefahr von gegen den Fernseher geschleuderten Handys reduzieren würden. Auch für Apple iOS gibt es bereits Spiele, die das iPhone als bewegungsgesteuerten Controller verwenden. Ob die Apple Watch ebenfalls ins Repertoire aufgenommen wird, hängt davon ab, ob Apple den Zugriff von Drittherstellern auf die smarte Uhr erlaubt.