Browser
Chrome wird Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielen
Der Browser Chrome spielt Flash-Inhalte bislang automatisch ab. Das will Google in Zukunft deaktivieren. Als Ersatz ist HTML 5 geplant.

Google schränkt den Flash Player in Chrome ein – Inhalte sollen nicht mehr automatisch wiedergegeben werden. Diese Änderung möchte Google bereits im vierten Quartal dieses Jahres umsetzen. Um den Nutzern den geplanten Wechsel zu HTML 5 zu erleichtern, wird Google Chrome Flash-Inhalte auf wenigen, großen Webseiten weiterhin wiedergeben. Zu den Internetseiten gehören unter anderem Amazon, Youtube und Yahoo.
Auf allen anderen Seiten muss der Nutzer zuerst genehmigen, dass der Flash-Player die Inhalte der Domain abspielen darf. Entscheidet sich der Besucher für die Wiedergabe via Flash, merkt sich der Webbrowser die Entscheidung für die jeweilige Seite.
Google versucht schon länger, Chrome den Flash Player auszutreiben. Dieser weist regelmäßig neue Sicherheitslücken auf. Außerdem hat er im Vergleich mit HTML5 eine geringe Leistung und einen hohen Ressourcenverbrauch. Aufgrund vieler Schwachstellen steht das Programm schon lange in der Kritik Computersicherheit zu gefährden
Weiter zur Startseite