Browser Entwicklung
Chrome 21 Beta mit neuen Funktionen
Die gerade veröffentlichte Version 21 des Google-Browsers Chrome bringt gleich zwei Neuerungen aus dem Multimedia-Bereich. Neben einer Standard-Api für Gamepads kann Chrome jetzt in Webanwendungen Gebrauch von Kamera und Mikrofon des Rechners machen.

War die Veröffentlichung von Chrome 20 eher sparsam mit Neuerungen, wird das bei Chrome 21 anders werden. Der neue Echtzeit-Kommunikationsstandard WebRTC soll per HTML5 neue, hochwertige Kommunikationsmöglichkeiten im Netz schaffen. Der neue Standard befindet sich derzeit noch in der Zertifizierung beim World Wide Web Consortium (W3C).Als eine erste Implementierung von WebRTC will Google über die Methode getUserMedia aus dem Browser heraus, sofern der User zustimmt, Zugriff auf Kamera und Mikro erlauben. Im Chrome Blog erläutert Entwickler Robert Toscano, hierzu sei nicht einmal ein Plugin nötig. Auch eine Kombination mit CSS-Filtern und WebGL ist möglich, um z.B. Bilder zu drehen oder Videos live zu bearbeiten. Eine kleine Demo, was damit möglich ist, stellt das Magic Xylophone dar. Wenn man Chrome 21 Beta installiert, kann man selbst das Xylophon bedienen, ansonsten schaut man sich das Video dazu an.Neu ist auch das Gamepad-Api, was es Entwicklern erlaubt, Eingaben von an den Rechner angeschlossenen Game-Controllern abzufangen und so ein besseres Spielerlebnis zu kreieren. Darüber hinaus könnte die API auch bei der besseren Kontrolle von auf entfernten Rechnern laufenden Präsentationen. Die erste Beta-Version von Google Chrome 21 steht für Windows, Linux und Mac OS zum Download bereit.
Weiter zur Startseite