Buch-Tipp
Christian Westphalen - Die große Fotoschule
In seinem neuen Buch, erschienen bei Galileo-Verlag, spannt Christian Westphalen einen weiten Bogen über verschiedene Aspekte der "Fotografie" und fasst von technischen Hintergründen bis Tipps zur Fotopraxis unterschiedlichste fotografische Themen zu einem soliden Werk, welches vor allem für Einsteiger interessant sein dürfte.

Auf ca. 600 Seiten finden zahlreiche Themen Platz: von Grundlagen der digitalen Bildformate über Sensortechnik bis zu aktuellen Themen wie spiegellosen Systemkameras oder Geotagging. Christian Westphalen hat aber nicht nur Technik im Blick. Für erfahrene Fotografen vielleicht "banale" Themen wie Zubehör oder Kameraeinstellungen finden genauso Beachtung wie Grundlagen der Bildbearbeitung oder Ausflüge in die Fotopraxis mit Ratschlägen zur Lichtgestaltung, Blitzen usw. Insgesamt bietet "Die große Fotoschule" einen guten Überblick und eignet sich vor allem für die Anfänger, denn selbst mit 600 Seiten kann das Buch das Thema "Fotografie" nicht erschöpfend behandeln - ist aber ein guter Appetitanreger.
Die große FotoschuleDigitale FotopraxisChristian WestphalenGalileo Design601 S., 2011, geb., komplett in Farbe, mit DVD39,90 Euro, ISBN 978-3-8362-1311-0 Neben der Papier-version kann das Buch auch als reine Online-Ausgabe für 34,90 Euro oder als Paket gedrucktes Buch + Online Version für 49,90 Euro erworben werden. www.galileo-verlag.de
Weiter zur Startseite