3D
Changhong geht Allianz mit anderen 3D-TV Herstellern ein
Der chinesische LCD-TV Hersteller Changhong hat sich mit anderen namhaften TV-Herstellern wie Samsung, Sony, Panasonic, Sharp und Haier zu einer Allianz zusammengeschlossen. Ziel ist es, einen Standard in Sachen 3D zu erreichen.

Derzeit sind zwei 3D-Technologien verbreitet: Die Shuttertechnik und die Polarisationstechnik. Das Shutterverfahren soll dabei als Standard in Sachen 3D-Wiedergabe etabliert werden, lautet das Ziel der Firmen.
Im Gegensatz zu passiven Polarisationsbrillen wird die räumliche Wahrnehmung mit 3D-Shutterbrillen aktiv erzeugt, indem die vom Fernsehgerät in hoher Bildfrequenz gesendeten Informationen zeitlich jeweils kurz versetzt an die Augen freigegeben werden. So entsteht ein gestochen scharfes, hochauflösendes 3D-Bild in Full HD-Qualität.
Die sechs Unternehmen, die sich nun zusammengeschlossen haben, sind davon überzeugt in dem Shutterverfahren die optimale Technologie für ein 3D-Erlebnis in Full HD-Qualität gefunden zu haben. Gemeinsam will man nun die Weiterentwicklung der Technik vorantreiben.
Changhong präsentiert seine neuen 3D-Plasma-Fernseher erstmals auf dem Euronics Kongress vom 28.03. bis zum 30.03 in Stuttgart.
Weiter zur Startseite