Champions League Live Stream
Galatasaray Istanbul gegen Dortmund, Leverkusen gegen Zenit und mehr gratis
Im Live Stream zur Champions League sehen Sie Galatasaray gegen Dortmund, Leverkusen gegen Zenit und weitere Spiele gratis.

Im Champions League Live Stream schauen Sie Galatasaray gegen Dortmund, Leverkusen gegen Zenit und weitere Spiele der CL-Gruppenphase gratis.
Anpfiff der Begegnungen ist um 20:45 Uhr. Das Free-TV überträgt keine der Partien, Um die Spiele verfolgen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement beim Pay-TV-Sender Sky.
Alternativ dazu bieten wir Ihnen Tipps für kostenlose Fußball Live Streams, die Sie in der Bildergalerie am Ende dieser Meldung einsehen können.
Dortmund hat zurzeit große Probleme. So ist der Vizemeister bereits seit fünf Bundesliga-Partien ohne Sieg. Zuletzt setzte es drei Niederlagen in Folge, weshalb an den Titelkampf im Moment kein Gedanke verschwendet werden kann.
Im krassen Gegensatz dazu stehen die Leistungen in der Champions League: Hier konnten die Borussen sich mit 2:0 gegen Arsenal und 3:0 gegen Anderlecht durchsetzen und führen die Gruppe souverän an. Gegen Galatasaray will man nun mit einem weiteren Sieg Selbstvertrauen für die anstehenden Bundesliga-Partien tanken.
Leverkusen hat in dieser Saison bislang zwei Gesichter gezeigt. Nach vorne klappt fast alles bei der Werkself, doch in der Defensive präsentiert sich der Champions-League-Teilnehmer enorm instabil.
Beim jüngsten 3:3-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart war dies ebenfalls zu bestaunen, wo man trotz zwischenzeitlicher Drei-Tore-Führung noch um einen Punkt zittern musste. Gegen den heutigen Gegner Zenit St. Petersburg muss sich die Abwehr steigern, will man den zweiten Sieg der diesjährigen Gruppenphase einfahren.
Wie Sie die Champions-League-Gruppenphase live und kostenlos verfolgen können, sehen Sie in der nachfolgenden Galerie. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite