Champions League im Live-Stream
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München gratis in der ZDF-Mediathek sehen
Im Live-Stream zum Champions-League-Finale zwischen Dortmund und Bayern sehen Sie gratis, wenn die beiden deutschen Fußballmannschaften um Europas Krone spielen. Die ZDF-Mediathek überträgt online in deutscher Sprache. Wir stellen weitere Alternativen vor.
Champions League im Live-Stream mit Borussia Dortmund gegen Bayern München im Finale: Noch vor wenigen Wochen dürften nur die wenigsten Fans daran geglaubt haben. Nach Galavorstellungen des BVBs und des FC Bayerns spielen verdientermaßen die beiden besten deutschen Mannschaften auch um Europas wichtigste Vereinskrone. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Das ZDF überträgt die Partie im Free-TV. Das heißt, dass auch die ZDF-Mediathek online mit an Bord ist. Wie sie diese finden und aufrufen, das verraten wir Ihnen im Folgenden - zusammen mit Alternativen, sollte der offizielle Stream Probleme machen.
Der Weg der Bayern und der Dortmunder ins Champions-League-Finale war spektakulär. Der FC Barcelona unterlag den Münchenern im Halbfinale insgesamt mit 7:0 in zwei Spielen (4:0 und 3:0). Real Madrid musste sich den Borussen trotz 2:0-Sieg im Rückspiel geschlagen geben, denn der BVB siegte im Hinspiel zuhause mit einem starken 4:1. Der Endstand lautet also 4:3 für die Dortmunder. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Last-Minute-Sieg des BVBs mit zwei Toren in der Nachspielzeit gegen Malaga im Viertelfinale.
Das heutige Spiel startet um 20:45 Uhr. Das ZDF überträgt die Partie im Free-TV. Das bedeutet, dass der öffentlich-rechtliche Sender mit dem gleichen Angebot online an den Start geht. Die Online-Übertragung mit Vorberichten beginnt ab 19:20 Uhr in der Live-Sektion der ZDF-Mediathek. Sollte das ZDF-Angebot Probleme machen, werfen Sie einen Blick auf die Alternativen, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
wizigwig.tv und bundesliga-streams.net
Wenn Sie das Spiel in Echtzeit sehen möchte, finden Sie eine große Auswahl an Live-Streams auf der Webseite wiziwig.tv. Dort klicken Sie auf "Live Sports", "Football" und wählen die entsprechende Partie aus. Aus der Liste mit verfügbaren Live-Streams suchen Sie sich einen passenden Anbieter aus. Beachten Sie dabei bitte Folgendes:
- Entscheiden Sie sich für einen Flash-Stream, der keine weitere Dritthersteller-Software nötig macht.
- Die einzelnen Streams können, je nach Herkunft und Nutzerzahl, langsam sein.
- Möchte der gewählte Stream etwas auf Ihren Computer installieren, bevor Sie das Spiel sehen können, wählen Sie lieber einen anderen Stream.
- Bitte beachten Sie auch, dass PC-Magazin.de keinerlei Einfluss auf die angebotenen Streams hat.
Eine Alternative zu wiziwig.tv ist die Webseite bundesliga-streams.net. Dort wählen Sie einfach die Partie aus und der Stream startet ohne Download oder Installation von Software umgehend. Anders als der Name vermuten lässt, können Sie hier auch Europa- und Champions League-Spiele im Live-Stream anschauen.
Tipp: Besuchen Sie die Facebook-Seite vom PC Magazin sowie die Facebook-Seite von PCgo. Wir halten Sie regelmäßig mit News, Ratgebern und Infos aus IT, Netzleben sowie -kultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite