Champions League Live Stream
Chelsea gegen Paris und Bayern gegen Donezk kostenlos sehen
Im Champions League Live Stream sehen Sie Chelsea gegen Paris und Bayern gegen Donezk. Das Spiel des Rekordmeisters läuft im Free-TV samt offiziellem Stream.

Im Live Stream zur Champions League sehen Sie FC Chelsea gegen Paris St. Germain und den FC Bayern München gegen Schachtjor Donezk. Es handelt sich nach Schalke um den zweiten Auftritt eines deutschen Teams in der Achtelfinal-Rückrunde. In der kommenden Woche folgen noch Dortmund und Leverkusen.
Anpfiff ist klassisch für Champions-League-Spiele um 20:45 Uhr. Das Free-TV zeigt natürlich die Partie aus München, verantwortlich zeichnet das ZDF.
Damit ist auch gleich sichergestellt, dass Fans ohne TV-Zugang im Internet in der Mediathek auf Ihrer Suche nach einem Live-Stream fündig werden.
Den Link in die Mediathek finden Sie genau wie weitere Tipps für Live-Streams zum Spiel der Briten gegen die Franzosen in unserer Galerie am Ende dieser Meldung. Diese verrät Ihnen auch, wie Sie sich Streams nicht nur an PC und Laptop, sondern auch an Tablet und Smartphone anschauen können.
Der FC Bayern hat nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Donezk im Hinspiel einiges wieder gut zu machen. Vor heimischem Publikum sollte der Einzug ins Viertelfinale jedoch machbar sein. Alles andere wäre eine Sensation. Immerhin hat sich der FC Bayern zuvor in der Bundesliga keine Blöße gegeben und Hannover 96 im eigenen Stadion mit 1:3 besiegt.
Im anderen Spiel zwischen Chelsea und Paris ist die Ausgangslage nach dem Hinspiel ähnlich wie bei den Bayern. Statt einem 0:0 trennten sich die europäischen Top-Teams jedoch 1:1. Chelsea gelang das Auswärtstor, bei einem Unentschieden im Rückspiel sind die Briten also im Vorteil.
Wie Sie die Spiele live und kostenlos verfolgen können, sehen Sie in der nachfolgenden Galerie. Schauen Sie einfach rein, um Ihre Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite