Erweiterbarkeit
CES: Thunderbolt-Box für PCI-E-Karten von MSI
MSI zeigt auf der CES ein Gehäuse mit Thunderbolt-Port, dass PCi-Express Karten aufnehmen soll und somit z.B. grafikschwachen Notebooks auf die Sprünge hilft.

Notebooks sind über die Jahre nicht nur kleiner, sondern auch leistungsfähiger geworden. Selbst die trendigen Ultrabooks ersetzen einen PC in den meisten Anwendungsbereichen. Geht es allerdings um Grafikpower, müssen die meisten Notebooks die Segel streichen. Hier kommen dann Boliden zum Einsatz, die wir wegen des hohen Gewichts im Alltag nicht herumtragen möchten oder doch der PC.Hier will MSI den grafikhungrigen Anwendern mit der Gus II-Box abhelfen. Das Gehäuse, das ein wenig an eine externe Festplatte erinnert, hat nach außen einen Thunderbolt-Port, innen bietet es einen x16-Slot für PCI-E Grafikkarten. Die einzige Limitierung liegt in der Stromversorgung. Die Karte darf nicht mehr als 150 Watt benötigen, da sie nur per PCI Express versorgt wird. Derzeit findet die Box nur Anschluss bei Windows. Weitere Treiber sind in Arbeit.Lösungen des Problems zu geringer Grafikleistung bei Notebooks hatten sich schon mehrere Firmen angenommen, es blieb aber ein Nischenmarkt, wobei viele Geräte über den Prototyp nicht hinauskamen. Lediglich Villagetronic liefert entsprechende Boxen derzeit aus. Hier werden Karten bis zu 225 Watt unterstützt.MSI hat noch keine Angaben zu Preisen oder Verfügbarkeit gemacht. Villagetronic verlangt für seine Boxen ab 199 US-Dollar.
Weiter zur Startseite