CES 2014
Sony stellt TVs, Blu-ray-Player und Soundbars vor
Auch Sony nutzt die Consumer Electronics Show CES 2014 als Bühne, um neue Geräte vorzustellen. So präsentierte man ein ganzes Line-Up an Fernsehern, Soundsystemen und Blu-ray-Playern.

Sony stellt auf der CES 2014 ein frisches Aufgebot an Fernsehern, Soundsystemen und Blu-ray-Playern vor. Bislang ist neben den technischen Details nur bekannt, dass sämtliche Modelle im Frühling 2014 auf den Markt kommen sollen. Zum Preis zu den insgesamt 21 TV-Geräten der BRAVIA-Serie, drei Soundbars und vier Blu-ray-Playern ließ sich Sony bislang keine Details entlocken.
Sony Bravia: Ultra HD und neues "Wedge"-Design
Die neue 4K-Auflösung, auch Ultra HD genannt, ist im Trend und deshalb erweitert Sony seine 4K-Fernseher um sieben neue Modelle. Daneben sollen weitere 14 Full-HD-Fernseher erscheinen.
Auch am Design hat sich viel getan: Mit der neuen "Wedge"-Struktur soll Platz gespart und zeitgleich das Sound-Erlebnis verbessert werden. Technisch bieten die neuen TV-Geräte neben dem "ClearAudio+" getauften Sound außerdem eine neue "X-tended Dynamic Range", welche das gezeigt Bild noch schärfer und kontrastreicher darstellen soll.
Sony Soundbars: Neue Modelle und neues Sounddeck
Wer auf noch kräftigeren Sound steht, wird von Sony mit zwei neuen Soundbars bedient: die Modelle HT-CT770 und HT-CT370 sollen neben dem neuen "ClearAudio+" auch die Möglichkeit bieten, drahtlos per hauseigener Smartphone- oder Tablet-App gesteuert zu werden.
Außerdem präsentierte Sony sein erstes Sounddeck, das speziell für BRAVIA-Modelle unter 50 Zoll gedacht ist und mit seinem 2.1 Virtual Surround Sound punkten will. Die Geräte sollen im April 2014 erscheinen.
Sony Blu-ray-Player: Streaming auf dem Vormarsch
Um das Home Entertainment-System zu komplettieren, wartet Sony noch mit vier Blu-ray-Playern auf, die im Februar 2014 auf den Markt kommen sollen. Diese sind vor allem auf den Streaming-Gebrauch ausgelegt.
So soll es für Nutzer mit Android-Geräten möglich sein, mittels "Screen Monitoring" den Bildschirminhalt des Smartphones oder Tablets auf dem Fernseher abzuspielen. Eine Internetverbindung oder zusätzliche Apps sollen dafür nicht notwendig sein.


