CES 2013
Samsung kündigt 110-Zoll-TV mit Ultra HD an
Ausgefallenes Design mit ausladender Standfußkonstruktion und die schiere Größe machen den S9 UHD TV von Samsung zu einem Augenfang der Messe CES. Doch die Pressekonferenz der Koreaner bot noch weitere TV-Highlights.

Spektakulär in Größe und Design wirkt der Samsung-Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung, der rund 280 Zentimeter Bilddiagonale (110 Zoll) bietet. Seine Standfußkonstruktion ist innovativ wie auch ausgefallen und ruft designbewusste High-Ender auf den Plan. Noch ist nicht klar, ob der 110-Zöller auch in Deutschland erhältlich sein wird. Die 85-Zoll-Ausführung ist allerdings für April geplant. Der Preis dafür liegt voraussichtlich um 30.000 US-Dollar, der Europreis soll im März bekanntgegeben werden.
Neues Menü für Samsung Smart Hub
Ob Ultra HD oder Full HD, alle neuen Samsung-Modelle warten mit einem komplett überarbeiteten Smart-Menü auf. Es zeigt fünf Seiten, die jeweils für ein Thema zuständig sind. So präsentiert "On TV" Infos rund ums Fernsehen mit einem nach Genres aufrufbaren Programmüberblick und Empfehlungen. Außerdem macht es auf bald beginnende Lieblingssendungen aufmerksam. Alle Facts sind optisch attraktiv mit Szenenfotos gelistet. "Movies & TV Shows" gibt einen Einblick in kostenpflichtige wie auch kostenlos aufrufbare Filme und TV-Sendungen. Die weiteren drei Seiten zeigen Fotos aus dem Heimnetzwerk, erlauben den Austausch mit Freunden und geben einen Überblick über herunterladbare oder bereits heruntergeladene Apps aus dem Samsung-Angebot.
Damit die Neuerung nicht lediglich den zukünftigen Samsung-Fernsehern vorbehalten bleibt, hat Samsung ein "Evolution Kit" für alle aktuellen Fernseher der 7000er Serie und höher angekündigt. In einem kleinen Kasten steckt die komplette Software für das neue Smart-Menü. Man schließt das Modul an die entsprechende Buchse aktueller Samsung-Smart-Fernseher an, worauf sich der TV selbstständig updatet und auf den aktuellen Stand bringt. Ebenfalls interessant: Alle Samsung-Ferseher der 7000er Serie und höher werden Twin-Empfang für jeden Empfangsweg außer analog integriert haben.
Full-HD-TV und 4K-Blu-ray-Player
Neues Full-HD-Flaggschiff, das nicht nur mit dem neuen Menü, sondern auch mit allen weiteren Samsung-Extras wie Gesten- und Sprachsteuerung aufwartet, ist der LED F 8000. Die sprachlichen Fertigkeiten sollen bei ihm so weit entwickelt sein, dass der TV nicht nur auf einzelne Befehle, sonder sogar auf ganze Sätze reagiert. So wollen die Koreaner die Steuerung per Stimme intuitiver und natürlicher gestalten. Als Mikrofon dient dabei die Fernbedienung. Ein Quad-Core-Prozessor sorgt für Rechenleistung nicht nur bei den Bedienextras, sondern auch bei der Bilddarstellung.
Als weitereren Ultra-HD-Könner präsentiert Samsung zudem den Blu-ray-Player BD-F7500. Er rechnet die Full-HD-Bildpunktzahl auf 4K-Auflösung hoch. Dazu lässt sich der Spieler ins Heimnetzwerk einknüpfen und bietet die von den Samsung-Fernsehern her bekannten Smart-Funktionen.
