Sicherheit & Internet:Internet:Netzleben
cellity macht Weggeh-Szene mobil
<b>Der mobile Web-2.0-Dienst cellity hat in seiner Communicator-Applikation Freizeit- und Weggeh-Tipps von Qype mit aufgenommen.</b>

Ab sofort können die User von cellity das Freizeit-Empfehlungsportal Qype direkt über den cellity Communicator nutzen. Alle auf Qype gefundenen Kontaktdaten wie Restaurants, Kinos und Friseuren, können Nutzer im cellity Adressbuch 2.0 hinterlegen, verwalten und bei jeder Gelegenheit wieder aufrufen und bearbeiten. Bei diesen Kontaktdaten wird automatisch der direkte Qype-Link hinzugefügt, sodass der Nutzer auch jederzeit auf die aktuellen Bewertungen bei Qype zugreifen kann.
Qype hinterlegt bei diesen Kontaktdaten automatisch den direkten Qype-Link, sodass der Nutzer auf die aktuellen Bewertungen bei Qype zugreifen kann.
cellity-Gründer Sarik Weber freut sich über die neue Partnerschaft: "Mit der Einbindung des erfolgreichen Empfehlungsportals Qype gehen wir einen weiteren Schritt hinsichtlich der Integration der beliebtesten sozialen Netzwerke."
cellity aggregiert Web-Dienste wie Twitter, Mail oder Facebook in seiner Communicator-Applikation. Einen ausführlichen Bericht über über Cellity finden magnus.de-Leser im Artikel [ext:http://internet.magnus.de/netzleben/artikel/mobil-2-0-mail-twitter-und-facebook-unter-einem-dach.html]Mobil 2.0: Mail, Twitter und Facebook unter einem Dach [/ext].
Weiter zur Startseite