Weltgrößte IT-Messe
Cebit 2013 beginnt in Hannover
Startschuss für die weltgrößte IT-Messe Cebit in Hannover. Zur offiziellen Eröffnung werden heute Bundeskanzlerin Angela Merkel und der polnische Regierungschef Donald Tusk erwartet.

Polen ist dieses Jahr das Partnerland der Cebit, dementsprechend wird die Messe von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem polnischen Premier Donald Tusk eröffnet - für die Kanzlerin wurde bereits ein neues, abhörsicheres Handy angekündigt. Auf den zukünftigen Geräten der Regierung sollen Gespräche, Daten und Emails besonders geschützt werden.
Das Motto der Messe: "Shareconomy". Damit wird die Internetnutzung für das Teilen und die gemeinsame Nutzung von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen und andere Formen der Online-Zusammenarbeit in der Wirtschaft bezeichnet. Als weiteres Highlight der Messe ist die Vorführung des ersten europäischen Mars-Rovers "Bridget" des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS geplant.
Microsoft will sein neues Tablet "Surface Pro" erstmals in Deutschland zeigen - das Gerät ist bislang nur in den USA und Kanada verfügbar. Einen weiteren Schwerpunkt legt Microsoft auf Geschäftsprozesse in der Cloud. "Cloud Computing verändert derzeit die Geschäftsmodelle, Kostenstrukturen und Anwender-Szenarien", so Microsoft, wobei das Unternehmen Deutschland einen erheblichen Nachholbedarf bei diesen Techniken attestiert.
Insgesamt gibt sich die Branche optimistisch und erwartet nach einer Bitkom-Umfrage überwiegend steigende Umsatzzahlen. Auch die Messe-AG als Veranstalter spricht trotz gesunkener Aussteller-Zahlen von einer gesteigerten "strukturellen Qualität" der IT-Leistungsschau.
Weiter zur Startseite