Die Exilim High-Speed EX-ZR10 ist ausgestattet mit der hauseigenen Technik Exilim Engine HS. Diese soll Highspeed-Aufnahmen mit 480 Bildern pro Sekunde schießen. Zusätzlich nimmt die 12-Megapixel-Kamera Fotos mit High Dynamic Range (HDR) auf, ermöglicht zudem 360-Grad-Panoramabilder und filmt Videos in Full-HD-Qualität. Im Laden steht die EX-ZR10 voraussichtlich ab Dezember 2010 mit einem Anhänger versehen, auf dem 270 Euro als Preis drauf steht.
Casios Exilim Hi-Zoom EX-H20G bringt ein Hybrid-GPS-System mit, welches inner- und außerhalb von Gebäuden die Position der Kamera bestimmt und diese mit den Schnappschüssen entsprechend abgleicht. Mit Hilfe von auf der Kamera hinterlegten Kartendaten lässt sich das Bild oder der Film stets dem exakten Standpunkt zuordnen.
Zusätzlich versorgt die Kamera seinen Besitzer mit Informationen zu etwa 10.000 Sehenswürdigkeiten und Fotoempfehlungen rund um den Globus. Die 14,1-MP-Digicam verfügt über ein 24-Millimeter-Weitwinkelobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom, 3-Zoll-Farbdisplay und zahlreiche Programm-Modis inklusive Portrait, Landschafts- und 360-Grad-Panorama. Ab Ende November 2010 steht die EX-H20G für 300 Euro im Fachhandel.
Dritte im Bunde ist die Exilim Zoom EX-Z2300 mit 14,1-Megapixel-Zoom, 5-fach optischem Zoom und einem 26-Millimeter Weitwinkelobjektiv. Ein Clou dieser Digicam ist die so genannte Casio Dynamic Photo-Funktion zum Erstellen von zusammengesetzten bewegten Bildern. Mit dieser Funktion können demnach mehrere bewegte, voneinander unabhängige Motive mit einem bis zu 20 Sekunden langen bewegten Hintergrund kombiniert werden. Des Weiteren denkt die EX-Z2300 beim Knipsen selbstständig mit.
Sie soll automatisch die zu fotografierende Umgebung für Nachtaufnahmen, Gegenlicht und Sonnenuntergänge erkennen, erfasst Gesichter und nicht menschliche Motive und nimmt die erforderlichen Korrekturen vor, um die Bildqualität für jedes Motiv wie Porträtaufnahmen oder Landschaftsbilder zu optimieren - und das alles völlig automatisch bei Betätigen des Auslösers. Die EX-Z2300 gibt es ab sofort zu einem Verkaufspreis von 200 Euro.