Kompaktkameras
Casio Exilim EX-ZR800 - Schnelle Kleine
Dank neuem Bildprozessor verspricht die Casio Exilim EX-ZR800 besonders schnelle Reaktionen und sichere 5-Achsen-Bildstabilisierung.

Für das neue 16-Megapixel-Modell EX-ZR800 nennt Casio eine Einschaltzeit von 1,3 s, eine AF-Reaktionszeit von 0,18 s und eine Bildfolgezeit von 0,26 s zwischen zwei Aufnahmen. Ein aufwändiges Bildstabilisierung-System mit 5-Achsen-Detektion soll besonders effektiv für unverwackelte Bilder mit dem 18x-Zoom 3,5-5,9/4,5-81 mm (25-450 mm) sorgen.
Casio nutzt die Reaktionsschnelligkeit von Sensor und Doppelkern-Bildprozessor Exilim Engine HS3 nicht nur für schnelle Bildfolgen und Highspeed-Serien mit bis zu 30 B/s, sondern auch für Multi-Shot-Funktionen mit maximal 9 B/s wie Nightshot mit ISO 25.600, Unschärfereduzierung bei Langzeitaufnahmen aus freier Hand, oder HDR.
Eine Zeitrafferfunktion erlaubt etwa die Langzeitaufnahme ziehender Wolken am Himmel in einem bewegten Bild. Die >>Triple-Shot<<-Funktion nimmt nicht nur ein Foto beim Drücken des Auslösers auf, sondern auch eins kurz davor und eins danach, um auch schnell bewegte Motive im besten Moment einzufangen.
Die >>All-In-Fokus Makro<<-Funktion errechnet aus Serienbildaufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung aus den scharfen Bildteilen ein von vorne bis hinten durchgehend scharfes Foto. Casio beschreibt diverse Funktionen auf einer eigenen Exilim-Webseite. Die Bildkontrolle erfolgt über einen 3"-LCD-Monitor mit 307.200 RGB-Pixeln, der auch eine Bild-in-Bild-Funktion bietet.
Preis und Verfügbarkeit
Die Casio Exilim EX-ZR800 soll Ende September für 400 Euro in den Handel kommen.
