Webtracking
Canvas Fingerprinting - die neuen Super-Cookies?
Canvas Fingerprinting ist die neue Tracking-Methode, um Werbe- und Skriptblocker wie AdBlock zu umgehen. Internet-Surfer kommen kaum um die Super-Cookies herum.

Canvas Fingerprinting existiert seit 2012 und ist laut einer Studie in fünf Prozent von 100.000 Websites im Einsatz. Die neue Tracking-Methode, um Werbe- und Skriptblocker wie AdBlock zu umgehen, ist für den Internet-Surfer nur schwer zu vermeiden.
Werbeanzeigen werden auf Grund des Surf-Verhaltens des jeweiligen Nutzers personalisiert - das ist insoweit nichts Neues. Bis jetzt setzten Webseiten dafür sogenannte Cookies ein. Der Vorteil für den User: Cookies kann er sehr leicht wieder entfernen, womit die Privatsphäre schnell wieder hergestellt ist. Damit könnte jetzt bald Schluss sein. Denn genauso wie die Entwickler von Werbeblockern wie AdBlock nicht schlafen, erfinden auch die Werber immer neue Tracking-Methoden. Das jüngste Produkt, im Moment zu 95 % im Hause AddThis eingesetzt, heißt Canvas Fingerprinting.
So funktionert Canvas-Fingerprinting
Canvas Fingerprinting missbraucht die Canvas-Funktion in HTML 5. Dabei handelt es sich um ein Feature, das dynamisches, geskriptetes Rendering von 2D Grafiken ermöglicht. Das Werbesystem nutzt dabei einen Befehl, der den Browser dazu veranlasst ein Canvas-basiertes Bild im Hintergrund zu generieren. Dieses ist durch die individuelle Konfiguration des Systems (unterschiedliche Grafikkarte, Treiber und verwendeter Browser) theoretisch eindeutig einem Rechner zuordenbar: Aus dem Bild ist der Fingerprint (Fingerabdruck) entstanden. Die Eindeutigkeit dieser Fingerprints ist aber noch dürftig. Da die Tracking-Methode lediglich drei Komponenten in Erwägung zieht, kann es häufig zu Überschneidungen kommen. Theoretisch ließe sich der Canvas-Fingerprint aber durch weitere Bestandteile erweitern, wodurch sich die Eindeutigkeit verbessern könnte.
Wie schützen Sie sich vor Canvas Fingerprinting?
Der Schutz vor Canvas Fingerprinting ist bisweilen etwas schwierig. Bestimmte Browser-Add-ons wie PrivacyBadger oder DoNotTrackMe können Werbeanzeigen von Drittanbietern blockieren. Darunter fallen auch Werbeanzeigen, die auf Canvas Fingerprinting basieren. Jedoch nur, wenn diese von einem Drittelement stammen und nicht etwa in die Seite integriert sind. Außerdem blockieren die Browser-Plugins nur die Darstellung, nicht die Generierung des Fingerprints. Der Tor-Browser ist allerdings in der Lage, Canvas-Lesezugriffe zu erkennen. Er bietet dem Benutzer die Option leere Bilder als Fingerprint zu übergeben. Damit wird das Tracking effektiv unterbunden.
Weiter zur Startseite