Bildsignatur
Canons digitale Bildsignatur - geknackt
Digitale Bilder sind manipulierbar, das ist jedem klar, doch Canon bietet einen digitalen Signaturschlüssel an, der bei der Beweissicherung von Polizei, Behörden oder bei Sachverständigen zum Beispiel auf de Bau genutzt wird.

Das Sicherheitskit OSK-E3 soll eine exakte Nachverfolgung der Bilddaten zulassen, so dass Fälschungen beziehungsweise Manipulationen nachweisbar werden.
Doch wie immer sind solche Sicherheitssysteme ein Katz und Maus-Spiel, denn Hacker müssen immer nur die eine Schwachstelle suchen, während die Entwickler immer voraus marschieren müssen. Dem Russischen auf Forensik spezialisierten Unternehmen Elcomsoft ist es nun gelungen, den digitalen Schlüssel von Canon zu knacken und Bilder so zu signieren, dass eindeutig manipulierte Bilder eine Originalsignatur inklusive Aufnahmedatum und -ort erhalten. Der Geschäftführer Vladimir Katalov stellt damit in Frage, ob der als Nachweis bisher gültige Schlüssel nicht schon früher geknackt wurde und eventuell bereits manipulierte Bilder in der Beweissicherung unterwegs sind.
Damit geht also die nächste Runde an Canon, die ihr System wieder "dicht" machen müssen. Doch soviel ist sicher: Das Spiel um Verschlüsselung und Signaturen wird nie aufhören und wohl auch nie beendet sein. www.elcomsoft.com
Weiter zur Startseite