Ab April sollen die auf Canon optimierten Blitz-Modelle Speedlite 320EX und 270EX II verfügbar sein, wobei letzterer ein Ersatz für den 270EX ist. Der Speedlite 270 II bleibt aber ein Kompaktblitz für den klassischen Einsteiger. Er bietet eine Leitzahl von 27 (ISO 100/21°) und lässt sich manuell über das Kameramenü einstellen. Der Blitzreflektor ist nach oben schwenkbar. Der Reflektor lässt sich manuell Zoomen, zudem ist der Blitz auch im Slave-Betrieb nutzbar, hängt sich also im Studiobetrieb an andere Blitz an. Über die neue Fernauslöser-Funktion kann man ihn mit den neuen Kameras auch kabellos auslösen.
Der Speedlite 320EX unterstützt die entfernungsgekoppelte E-TTL-II-Blitzsteuerung. Er passt auf den Blitzschuh der Kamera oder lässt sich ebenfalls als Slave-Blitz eingesetzen. Der 320EX bietet die Leitzahl 32 (ISO 100/21°) und die Anpassung des Leuchtwinkels auf Brennweiten von 24 und 50 Millimetern durch manuelles Aus- oder Einfahren des Blitzreflektors. Im Gegensatz zum Einsteigermodell kann man hier den Reflektor drehen und nicht nur schwenken. Besonderheit beim Speedlite 320EX: Er hat eine LED-Videoleuchte, die bei der Film-Funktion mit 75 Lux für Helligkeit sorgt.
Die beiden Blitzgeräte sind ab April 2011 zum Preis von 190 Euro (Speedlite 270EX II) und für 280 Euro (Speedlite 320EX) im Handel erhältlich.