Der Selphy CP810 wird über ein 6,8 Zentimeter (2,7 Zoll) großes verstellbares Farb-LC Display bedient und erlaubt so den Druck ohne Rechner. Fotos nimmt er direkt von den gängigen Speicherkartenformaten entgegen. Zudem kommuniziert der Selphy CP801 via USB mit PictBridge-kompatiblen Kameras oder Camcordern. Damit die Bilder ordentlich rüberkommen, bietet der Drucker eine interne automatische Bildkorrektur, die Farbe, Kontrast und Helligkeit verbessern soll. Auch eine Smooth Skin-Funktion für bessere Hautglättung kann automatisch eingreifen. Auf Wunsch kann man über die Layout-Optionen bestimmen wie die Bildaufteilung aussehen soll. Der Selphy CP810 druckt in Postkartengröße (148 x 100 Millimeter), in der in Deutschland nicht erhältlichen L-Größe (119 x 89 Millimeter) und Kreditkartengröße (86 x 54 Millimeter). Die Drucke bekommen eine Glanzschicht, müssen nicht drucken und sollen unempfindlich gegen Fingerabdrücke sein. Der Selphy CP810 wird ab Mitte Mai 2012 erhältlich sein. www.canon.de
Canon Selphy CP810 - Fotoprints
Selphy CP810 heißt Canons neuster Spross der Foto-Thermosublimationsdrucker. Der kompakte Drucker soll 109 Euro kosten und sowohl für daheim als auch beim mobilen Fotodruck zum Einsatz kommen. Er soll damit auch Dienstleister ansprechen, die zum Beispiel Passbilder sofort vor Ort drucken wollen. Deshalb gibt es optional den Akku NB-CP2L um netzunabhängig arbeiten zu können.

© Canon

© Canon
7.2.2012