Kompaktkamera
Canon PowerShot SX30 IS - Mehr Zoom
Die 14-Megapixel-Canon Powershot SX30 IS kommt mit einem rekordverdächtigen optischen 35-fach Zoom von 24-840 mm Brennweite.

Das Objektiv der Powershot SX30 IS wird laut Canon nach den gleichen Verfahrens- und Qualitätsmaßstäben wie die EF-Objektive für EOS-Spiegelreflexkameras gefertigt. Speziallinsen, wie eine UD-Linse (Ultra-low Dispersion) und eine Hi-UD-Linse, korrigieren chromatische Aberrationen und sollen die Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich sichern.
Mit einem Rahmen-Assistent kann man schnell zwischen einem gewählten engen Bildausschnitt und einer weitwinkligeren Übersicht und zurück wechseln.
Canon attestiert der PowerShot SX30 IS den leistungsstärksten optischen Bildstabilisator, der je in einer Canon-Digitalkamera zum Einsatz kam. Für die schnelle, präzise und leise Einstellung von Zoom und Schärfe sorgt ein Ultraschallmotor (USM). Der Bildstabilisator soll bis zu 4,5 Stufen längere Freihand-Verschlusszeiten auch bei längster Brennweite erlauben.
Der LCD-Monitor der SX30 IS ist dreh- und schwenkbar, aber nicht besonders hochauflösend. Alternativ steht ein elektronischer Sucher mit 67.333 RGB-Pixel zur Verfügung.
Neben zahlreichen Automatikfunktionen und Effekten bietet die SX30 IS auch Belichtungssteuerung mit manueller Zeit- und/oder Blendenvorwahl. Der Moviemodus erlaubt 720p-HD-Videoaufnahmen mit 24 B/s und Stereoton. Über HDMI-Anschluss können die Bilder auf HDTV-Geräten präsentiert werden.
Zum kabellosen Datentransfer ist auch die Powershot SX30 IS mit der "Eye-Fi- connected"-Funktion ausgestattet, die den kabellosen Versand von Bildern einer EyeFi-Karte erlaubt. Über den Systemblitzschuh können Canon-Systemblitzgeräte angeschlossen werden, für das Objektiv gibt es optional einen 67 mm-Filteradapter.Markteinführung soll Mitte September zum Preis von 470 Euro sein.

