Die neuen DIN-A4-Multifunktionsgeräte bieten laut Canon hochwertigen Dokumentendruck und brillanten Fotodruck in Laborqualität. Sie arbeiten mit zwei Druckköpfen: einem für Schwarz und einem für die drei Farben.
Neu bei den vier Pixma-Modellen ist neben der automatischen Stromabschaltung das automatische Einschalten bei einem Druckauftrag. Dies ist besonders praktisch bei den mit WLAN-Modul (IEEE802.11 b/g/n) ausgestattenen Modellen MG3250 und MG4250. Diese beiden Modelle unterstützen auch den Druck direkt vom Smartphone und per Apple AirPrint.
Das neue Softwarepaket "My Image Garden" soll kreatives Gestalten und Drucken vereinfachen und kann sogar Gesichter erkennen. Schon die Modelle MP230 für 64 Euro und MG2250 für 69 Euro kommen mit dieser Software zum einfachen Drucken von Web-Inhalten und zum Organisieren und Drucken von Fotos. Das funktioniert sogar direkt aus Facebook.
Der Pixma MG3250 für 89 Euro erlaubt Duplexdruck, und der MG4250 für 99 Euro kommt mit 2,5"-Farbdisplay, Speicherkarten-Leser, Bildoptimierung beim Direkt-Druck und Google Cloud Print-Funktion. In allen können optional erhältliche XL-Tintenpatronen für eine größere Zahl von Ausdrucken eingesetzt werden. Die neuen Pixma-Geräte sollen im September in den Handel kommen.