Drucker
Canon Pixma MX715, MX895 - Flaggschiffe
Für besonders hochwertige Drucke im Büroumfeld liefert Canon ab April den Pixma MX715 und den MX895. Beide beherrschen den (Foto-)druck, können kopieren, scannen und faxen.

Bei beiden neuen Druckern gibt es fünf separate Tinten-Tanks. Neben Fotoschwarz ist auch eine größere pigmentierte Schwarztinte für den Textdruck an Board. Dabei beherrschen die neuen Canon Durckermodelle den Duplexdruck, können also das Papier wenden und Rückseitig bedrucken. Das klappt auch beim Kopieren und faxen, wobei die Geräte auf einen automatischen Dokumenteneinzug zurückgreifen, der bis zu 35 Seiten umfassen kann. Beide Drucker-Modelle arbeiten im Ethernet-Netzwerk als auch drahtlos via WLAN-Schnittstelle. Beide haben ein G3 Fax mit einem Speicher für bis zu 250 Seiten. Eingehende Faxe können auch als PDF direkt auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte abgelegt werden. Beide neuen Modelle verfügen über eine automatische Stromabschaltung und sollen rund 20 Prozent weniger Strom im Standby als das Vorgängermodell MX885 verbrauchen. Der Canon Pixma MX715 zeigt das Bedienmenü auf einem 6,2 Zentimeter Display, der Pixma MX895 bietet etwas mehr Komfort auf dem 7,5 Zentimeter TFT-Farbdisplay. Bei beiden ist eine direkte Druckvorschau von Bildern von einer Speicherkarte möglich. Der Pixma MX715 soll 199 Euro kosten, den MX895 veranschlagt Canon mit 219 Euro. www.canon.de

