Sie lösen die drei Drucker Pixma MX360, MX410 und MX420 ab und sollen dabei in erster Linie mit höherem Drucktempo und, dank optionaler XL-Patronen, günstigeren Druckkosten überzeugen.
Alle vier Modelle haben ein zwei Patronen-Drucksystem für Schwarz und die drei Farben. Dabei hat Canon auch die Druckqualität auf auf Normalpapier verbessert und die Geräte energieoptimiert. Die Modelle MX435 und MX375 bieten nur ein kleines Bediendisplay. Der Pixma MX515 zeigt seinen Betriebsstatus und das Bedienmenü auf einem 6,2 Zentimeter Farbdisplay und erlaubt den beidseitigen Druck. Der Pixma MX515 verfügt zudem über eine Ethernet-Schnittstelle. Er ist, wie der MX435, mit einem W-LAN-Modul ausgestattet und bietet somit Apple AirPrint Unterstützung. Für Anwenderkomfort soll das neue bifunktionale Bedienfeld sorgen, bei dem die numerischen Tasten nur aufleuchten, wenn sie benötigt werden.Die neuen Drucker sind ab April zum Preis von 79 Euro (Pixma MX375), 99 Euro (Pixma MX435) und 119 Euro (Pixma MX515) erhältlich.www.canon.de