Canon erneuert seine Pixma-Druckerserie und liefert drei neue Modelle, die sowohl als Foto- also auch Multifunktionsdrucker angepriesen werden. Alle drei setzen auf zwei Tintenkartuschen - eine für die drei Farben und eine für Schwarz.
Den Einstieg macht der Pixma MG2120 der Drucken und Scannen kann. Darüber positioniert ist der Pixma MG3120, der via WLAN kommunizieren kann und sich so nicht nur von Rechnern sondern auch von mobilen Geräten mit Druckinformationen versorgen lässt. Auf Wunsch druckt der MG3120 auch automatisch auf die Rückseite des Blatts und hilft somit beim Papier sparen. Alle drei Modelle drucken Randlos. Den beidseitigen Dublex-Druck beherrscht auch der MG4120. Er nimmt aber auch die gängigen Speicherkarten wie SD(XC)-Card und MemoryStick direkt entgegen und kommuniziert mit einem USB-Speicherstick. Dazu hat er noch ein 2,4 Zoll großes Display, das die Bedienung erleichtert. Die beiden kleineren Modelle müssen mit Statusmeldungen von einer 7 LED-Anzeige auskommen.
Alle drei Modelle kommen mit der notwendigen Software: Neben den Treiber ist Easy-PhotoPrint EX für die Bildbearbeitung, Easy-WebPrint EX16 für optimierte Ausdrucke von Webseiten und Full HD Movie Print7 zum Drucken von Bildserien aus Filmen dabei. Derzeit gibt es noch keine deutsche Pressemeldung von Canon, entsprechend auch noch keine deutschen Preise. In den USA wird der Pixma MG2120 70 US-Dollar, der MG3120 80 US-Dollar und der MG4120 130 US-Dollar kosten.