CES 2014
Canon Legria mini X: Blogger-Camcorder mit Fotofunktion
Das Festbrennweiten-Objektiv des neuen Blogger-Camcorders Legria mini X arbeitet mit einem Blendenwert von F2,8 und besitzt einen Weitwinkel von 170 Grad bei Fotoaufnahmen. Im Videomodus arbeitet die Optik lediglich mit 160 Grad.

Hinter dem Objektiv des Canon Legria mini X sitzt ein 1/2,3 Zoll CMOS-Sensor. Angaben zur Auflösung macht Canon in der Pressemitteilung bisher nicht - das Vorgängermodell arbeitete jedoch mit einem Sensor selber Größe und einer 12,8 Megapixel-Auflösung. Aufgenommen wird bei der Legria mini X wahlweise im FullHD-AVCHD-Format mit 50 Halbbildern pro Sekunde oder mit 1080p mit 25 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format. Fotos nimmt die Kamera mit 12 Megapixel auf. Zum Fotoaufnahme-Format macht Canon bisher noch keine Angaben.
Audiosignale lassen sich nun per unkomprimierter PCM-Aufzeichnung aufnehmen. Voraussetzung für die Speicherung mit 16 Bit und 48 khz ist jedoch der AVCHD-Aufnahmemodus. Das eingebaute Stereomikrofon des Canon Legria mini X misst nun zehn Millimeter im Durchmesser und ist dadurch rund 2,5 mal größer als im Vorgängermodell. Der Aufbau ist zweilagig aus einer Kombination von Feingewebe und Schaumstoff, was die Empfindlichkeit verbessern und den Signal-Rausch-Abstand erhöhen soll. Gegenüber dem Vorgängermodell stehen dem Nutzer nun ein Kopfhörerausgang sowie eine manuelle Tonaussteuerung zur Verfügung.Ebenfalls lassen sich bei Verwendung eines externen Mikrofons Signale des internen Mikrofons zumischen.
Das Display der Legria mini X misst 6,8 Zentimeter (2,7 Zoll) in der Diagonalen und ist touch-fähig sowie klappbar. Der integrierte Standfuß soll für Flexibilität und einfache Positionierung der Kamera sorgen.
Das eingebaute WLAN-Modul dient der kabellosen Vernetzung mit mobilen iOS- und Android-Mobilgeräten oder der Steuerung mittels der Canon eigenen Applikation innerhalb eines WLAN-Netzwerkes. Ebenfalls lassen sich Intervallaufnahmen von fünf Sekunden bis zehn Minuten genauso realisieren wie Zeitlupen-Sequenzen, die zuvor mit doppelter beziehungsweise vierfacher Geschwindigkeit aufgezeichnet wurden.
Kaufberatung Systemkameras: So finden Sie die richtige Spiegellose
Preis und Verfügbarkeit
Die Canon Legria mini X ist ab Februar 2014 im Handel verfügbar und kostet rund 400 Euro.

