CES 2014
Canon Legria HF R56 und R506: Einsteiger-Camcorder mit Baby-Modus
Canon hat seine Camcorder Einsteiger-Modelle sanft überarbeitet. Die beiden auf der CES 2014 vorgestellten Modelle Legria HF R56 und HF R506 besitzen ein Zoom-Objektiv mit einer maximalen Blende von F1,8, hinter dem ein Full-HD-CMOS-Sensor mit 3,2 Megapixel Auflösung arbeitet.

Die Signalaufbereitung übernimmt der Digic DV4 getaufte Bildprozessor und ein optisches Bildstabilisator-System mit vier verschiedenen Stabilisierungs-Modi. Die Aufnahmen werden bei Bedarf simultan im AVCHD-Format mit hoher Bitrate und mit verringerter Bitrate im MP4-Format auf SD(HX/XC)-Karte gespeichert. Die Tonaussteuerung erfolgt automatisch über eines von fünf voreingestellten Audioprofilen.
Der HF R56 verfügt dabei zudem über acht Gigabyte eingebauten Speicher. Ausgestattet sind beide Kameras mit einem 7,5 Zentimeter (3,0 Zoll) großen, touchfähige Display. Beide Camcorder-Modelle verfügen über ein 32-fach optisches Zoom.
Der sogenannte Baby-Modus dient der Festhaltung verschiedener Körperdaten des gefilmten Hauptmotivs wie Kleinkinder und Babies. In bis zu drei Profilen lassen sich zum Beispiel Größe, Gewicht, Geburtsdatum oder sonstige Daten registrieren oder das Bildmaterial noch im Camcorder mit verschiedenen Stempeln und Animationen versehen.
Zur Fernsteuerung beider Camcorder dient ein eingebautes WLAN-Modul. Dieses kann einerseits zur Fernsteuerung mittels Android- und iOS-basierten Mobilgeräten dienen und ebenso zum Versenden der aufgezeichneten MP4-Streams verwendet werden.
Videos: Die besten Action-Cam-Clips
Preis und Verfügbarkeit
Die Canon Legria HF R56 und R506 sind ab Ende Januar 2014 im Handel verfügbar. Die Preise betragen rund 270 Euro beim HF R506 respektive rund 370 Euro beim HF R56.
Weiter zur Startseite