Wirtschaft
Canon - Gemischte Quartalsbilanz
Die am 25. Juli veröffentlichte Canon-Bilanz des 2. Quartals 2011 ist geprägt von den Folgen der Erdbebenkatastrophe und der Wirtschaftskrise, zeigt aber auch erste Zeichen der Erholung.

Der Umsatz über alle Geschäftsbereiche ist im 2. Quartal um fast 14 Prozent auf umgerechnet knapp 7,5 Milliarden Euro zurückgegangen, der Gewinn aus dem laufenden Geschäft um rund 30 Prozent auf knapp 700 Mio. Euro. Die reinen Erdbebenfolgen beziffert Canon mit einer Umsatzreduzierung von 15 Prozent und einer Gewinnreduzierung um 45 Prozent.(Grafik 1)Im von Kameras und Tintenstrahldruckern dominierten Consumer-Bereich führten vor allem 20,2 Prozent weniger verkaufte Kameras bei 15,7 Prozent weniger Umsatz im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahres-Quartal zu einem um insgesamt 32,3 Prozent geringeren Gewinn. Bei den Kameras trugen die D-SLRs und Objektive mit 28 Prozent bei den Stückzahlen zu 70 Prozent des Umsatzes bei (Grafik 2).
Die sehr stark durch die Erdbebenfolgen betroffene Produktion hat sich aber laut Canon schneller als erwartet wieder erholt und inzwischen praktisch wieder das normale Niveau erreicht. Im Verbrauchsgüter-Markt erwartet Canon bei den SLR-Digitalkameras weiterhin zunehmende Wachstumsraten und bei Kompaktkameras und Inkjet-Druckern stabiles Wachstum. Die Jahresprognose für 2011 hat Canon nach den sehr vorsichtigen Schätzungen nach dem 1. Quartal jetzt wieder nach oben korrigiert. http://www.canon.com/ir/conf2011q2/conf2011q2e.pdf http://www.canon.com/ir/results/2011/rslt2011q2e.pdf
