Spiegellose Systemkamera
Canon EOS M2 offiziell angekündigt
Canon hat in Japan die EOS M2 offiziell angekündigt. Ein neuer CMOS-Sensor soll einen deutlich verbesserten Autofokus bringen. WLAN ist auch an Bord.

Für Mitte Dezember kündigt Canon Japan die neue spiegellose Systemkamera Canon EOS M2 an. Dank eines neuen "Hybrid CMOS AF II"-Sensors soll ihr Mehrfeld-AF-System mit Kontrast- und Phasendetektion, das mit 31 Messfeldern und AF-Tracking mehr als 80 Prozent des Bildfeldes erfasst, 2,3 x schneller als bei der EOS M (Test) arbeiten. Die Canon EOS M2 soll zudem rund 8 Prozent kleiner als die Canon EOS M sein und ist mit WLAN-Funktion zur kabellosen Bildübertragung und Fernbedienung per iOS- oder Android-Smartphone ausgestattet.
Die Canon EOS M2 bleibt bei der 18-Megapixel-Auflösung des CMOS-Sensors im APS-C-Format. Mit dem Digic-5-Bildprozessor verspricht Canon eine hohe Bildqualität "wie bei EOS-DSLRs". Die Empfindlichkeit von ISO 100-12.800 lässt sich auf maximal ISO 25.600 erweitern. Bildserien sind mit bis zu 4,6 B/s möglich. Der 3-Zoll-Touchscreen-LCD-Monitor bietet eine Auflösung von 346.666 RGB-Pixeln.
Kaufberatung: Die besten spiegellosen Systemkameras
Preis und Verfügbarkeit
Erste Hinweise zur Technik der Canon EOS M2 finden sich auf japanischen Canon-Internetseiten verteilt. Einen Preis nannte Canon noch nicht, nur dass die Kamera ab Mitte Dezember 2013 in einer schwarzen und einer weißen Version angeboten werden soll. Vorerst soll eine Einführung nur in Japan und China geplant sein.
Weiter zur Startseite