Fotobuch
Canon EOS 600D - Ihre Kamera im Praxiseinsatz
Im Galileo-Verlag erschien kürzlich ein neues Kamera-Buch zu Canon EOS 600D. Die Autoren, Holger Haarmeyer und Christian Westphalen, haben, wie der Untertitel verrät, vor allen den praktischen Einsatz der Kamera im Blick.

Ein gutes Teil des Buchen beschäftigt sich zunächst Einmal mit der Kamera selbst. Dem ersten Überblick folgt ein kleiner Ausflug in die Welt der Foto-Technik: Das Autoren-Duo beschreibt Konstruktion und Arbeitsweise vom Spiegel, Verschluss und Sensor, erklärt, was man unter "Farbräumen" oder "Rauschen" versteht.
Es folgen detaillierte Beschreibungen der Menüs und der Bedienung, ein Blick auf wichtigstes Zubehör und ein umfangreicher Kapitel zu Objektiven, wo die Autoren nicht nur deren Typen erläutern, sondern auch die meisten auf dem Markt befindlichen Modelle kurz vorstellen, Drittanbieter inbegriffen.
Den "praktischen" Teil des Buches behandeln die Autoren anhand von "Standard-Situationen" wie Portrait- oder Makrofotografie, Nacht- oder HDR-Aufnahmen. Hier erfährt der Leser nützliche Tipps zu Lichtgestaltung, Bildkomposition und s.w.
Insgesamt fügt sich dieses Buch perfekt in die Gattung der "Kamera-Bücher" ein. Es bietet viele Informationen und praktische Tipps. Canon EOS 600D. Das KamerahandbuchIhre Kamera im PraxiseinsatzHolger Haarmeyer, Christian WestphalenGalileo Design391 S., 2011, geb., komplett in Farbe, mit Referenzkarte39,90 Euro, ISBN 978-3-8362-1783-5 Das Buch ist auch als Online-Ausgabe für 34,90 Euro oder auch als Packet, gedruckte und Online-Ausgabe, für 49,90 Euro erhältlich. http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2884?GalileoSession=73806622A5.8E8A.kDg www.galileodesign.de
Weiter zur Startseite