Systemkameras
Canon EOS 5D Mark III - besserer Videocodec?
Die Gerüchteküche brodelt mal wieder, diesmal im Bezug auf Canon.

Laut dem englisch-sprachigen Blog http://eoshd.com arbeiten die Japaner offenbar an einem neuen Video-Codec für die 5D Mark 3, welcher auf dem MPEG-2-Format basiert. Dabei soll es sich um eine leicht verbesserte Variante des Codecs handeln, der bei Canons Profiboliden XF300 und XF305 zum Einsatz kommt.
Der neue DSLR-Codec wird den Gerüchten zu folge einen 4:2:2-Farbraum nutzen und mit einer variablen Bitrate von bis zu 50 Mbit arbeiten. Wobei wie bei den XF300/305 Modellen die Rede von lebendigeren Farben und weichere Übergängen ist.
Weiter spricht der Blog von flottem Videoschnitt mit Originalmaterial, ohne vorherige Konvertierung ins ProRes-Format. Im Vergleich zur Canon 5D Mark II würde das neue Modell dann also nicht mehr mit auf H.264 basierendem MPEG-4 filmen, welches als recht CPU-intensiv gilt.
Für den Endverbraucher könnte das nur Vorteile bringen. Selbstverständlich stünde aber auch bei Canon eine weitreichendere Philosophie hinter diesem Schritt. Der Hersteller könnte sich mit dem neuen Codec das Zahlen von Lizengebühren für AVCHD/H.264 an Panasonic und Sony sparen.
Weiter zur Startseite