Canon EOS 500D - Multifunktionaler Einstieg
Die Canon EOS 500D mit 15,1 Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format beherrscht als zweite Canon nach der EOS 5D MK II Full-HD-Filmen - Gehäusepreis 800 Euro.

Die Canon EOS 500D mit 15,1 Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format beherrscht als zweite Canon nach der EOS 5D MK II Full-HD-Filmen - Gehäusepreis 800 Euro.
Die Auflösung entspricht der EOS 50D-Auflösung, gleiches gilt für Punkte wie 35-Feld-Belichtungsmessung, AF-System mit 9 Sensoren, darunter aber nur ein zentraler Kreuzsensor und nur für lichtstarke Objektive (ab 2,8) oder ISO-Werte von 100 bis 12.880.
Die Live-View-Bildkontrolle erfolgt wie bei der EOS 50D per 3"-LCD mit 306.666 RGB-Pixeln. Kontrast-AF und Gesichtserkennung stehen zur Verfügung. Bis zu 170 Serienbilder sind mit 3,4 B/s möglich.
Dagegen bietet die EOS 500D kein gegen Spritzwasser geschütztes Gehäuse und ist der Sucher kleiner. Klares Plus sind die Filmsequenzen mit 1.920 x 1.080 Pixel pro Bild mit manuellen und Autofokus bei allerdings nur 20 B/s. Die Videos können über die HDMI-Schnittstelle auf Full-HD-Fernseher übertragen werden. Während des Filmens sind Einzelfotos möglich. Tonaufzeichnung erfolgt in Mono über das integrierte Mikrofon.

