Update-Radar
Neue Firmwares von Canon und Fujifilm
Diese Woche im Update-Radar: Canon bietet ein kostenpflichtiges Upgrade für die EOS C100 und Fujifilm bringt neue Firmwares für Objektive und die X100.

Im Update-Radar fassen wir für Sie jede Woche alle wichtigen Updates zusammen, mit denen Hersteller Kamera- und Softwarefunktionen verbessern oder erweitern. Diese Woche kündigt Canon ein Update an und Fujifilm aktualisiert u. a seine X-Objektive.
Canon EOS C100: Mehr AF für mehr Geld
Für seine professionelle EOS C100 Filmkamera kündigt Canon ein kostenpflichtiges Upgrade an. Es erweitert deren Funktion um den erstmals in der Canon EOS 70D eingesetzten Dual Pixel CMOS AF(DAF). Der Super-35-Millimeter-CMOS-Sensor der EOS C100 ist dafür schon von Hause aus vorbereitet.
DAF soll Präzision und Steuerung der Scharfstellung nun auch beim Filmen - speziell mit in der Kombination von lichtstarken Objektiven und großem Bildsensor - verbessern. Die kontinuierliche automatische Fokussierung wird von den Canon EF-Objektiven mit Ausnahme manueller sowie der Cinema EOS-Objektive unterstützt. Mit DAF wird laut Canon bei jedem der 104 kompatiblen Objektive die Geschwindigkeit der existierenden AF-Funktion >>One Shot<< nahezu verdoppelt.
Das kostenpflichtige C100-Upgrade soll voraussichtlich im ersten Quartal 2014 zur Verfügung stehen und in einem der Canon Regional Competence Centres (RCC) vorgenommen werden.
Fujifilm-Updates für X-Objektive und Finepix X100
Mit einem Firmware-Update für die Objektive seines X-Systems verbessert Fujifilm deren Kompatibilität mit der neuen Fujifilm X-E2. Die neue Firmware soll die Objektive kompatibel machen mit dem Phasendetektions-AF und der Funktion >>Lens Modulation Optimizer<< der neuen Fujifilm X-E2. Eine detaillierte Übersicht findet sich auf der Fujifilm Objektiv-Support-Seite.
Bei seiner Edel-Kompaktkamera FinePix X100 soll die neue Firmware-Version 2.01 einen Fehler beim manuellen Scharfstellen beseitigen. Das Update verhindert, dass sich die Scharfstell-Position verkürzt, wenn im Manuell-Fokus-Modus der Auslöser mehrfach halb gedrückt oder mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht, wurden.
Weiter zur Startseite