Das optisch und mechanisch neu konstruierte EF 2,8/24-70 mm L II USM-Zoom mit zwei UD- und einer asphärischen Super-UD-Linse ersetzt das EF 2,8/24-70 mm L USM in der professionellen L-Serie. Die kürzeste Entfernung der neuen Konstruktion von 0,38 m gilt für den gesamten Brennweitenbereich. Manuelle Fokussierung ist jederzeit möglich. Das neue Zoom ist kleiner als das Vorgängermodell, weniger erschütterungsempfindlich und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Mit den neuen Objektiven EF 2,8/24 mm IS USM und EF 2,8/28 mm IS USM bringt Canon als erster festbrennweitige Weitwinkelobjektive, die mit einem optischem Bildstabilisator ausgestattet sind. Der Canon-Bildstabilisator erkennt beabsichtigte Kameraschwenks und schaltet den Stabilisierungsmodus bei schnell bewegter Action automatisch vom Normal- in den Schwenkmodus. An EOS-SLRs mit Sensor im APS-C-Format eignen sie sich mit 38 bzw. 45 mm Brennweite als Standardobjektive. Das EF 2,8/24-70 mm L USM ist ab April für 2300 Euro erhältlich, und die Weitwinkel-Festbrennweiten kommen ab Juni 2012 in den Handel, das EF 2,8/24 mm IS USM für 830 Euro und das EF 2,8/28 mm für 800 Euro.
Canon EF-Objektive - 3 Leistungsträger
Canon erweitert seine EF-Objektivserie für EOS-Spiegelreflexkameras mit drei neuen Objektiven für anspruchsvolle Fotografen.

© Canon

© Canon

© Canon
7.2.2012