Das Vollformat-Objektiv Canon EF 50mm F1.8 bekommt einen Nachfolger. Das neue Objektiv unterscheidet sich vor allem durch den Stepping Motor (STM) von seinem Vorgänger. Ende Mai soll die neue Festbrennweite in den Handel kommen.
Das Canon EF 50mm F1.8 ist bei Fotografen besonders wegen seiner hohen Lichtstärke und des geringen Preises beliebt. Jetzt erhält das Objektiv mit dem EF 50mm F1.8 STM einen Nachfolger.
Wie der Name bereits suggeriert, kommt bei der neuen Version der Festbrennweite ein Stepping Motor (STM) für den Fokusantrieb zum Einsatz. Dieser soll besonders leise sein und sehr schnell arbeiten. Vor allem für den Live-View-Betrieb und damit auch für die Aufnahme von Videos ist der STM-Motor laut Hersteller besonders geeignet.
Neben dem neuen Motor habe Canon auch am Design des Objektiv gearbeitet sowie die Schärfe- und Kontrastleistung verbessert. Die Festbrennweite ist aus sechs Linsenelementen in fünf Gruppen konstruiert. Die Canon-eigene Super-Spectra-Vergütung soll dabei Ghosting-Effekte und Streulicht minimieren.
Das Canon EF 50mm F1.8 STM wiegt mit 159 g etwas mehr als der Vorgänger. Die Abmessungen sind mit 6,9 x 3,9 cm nahezu unverändert. Für 135 Euro (UVP) ist das neue Objektiv ab Ende Mai erhältlich.