Das Tempelhofer Flugfeld ist seit einigen Jahren Experimentierfeld der Berliner. Hier gibt es neben Gemüsegärten, einer Schafzucht und jeder Menge Outdoorsport auch noch die ehemaligen Hangars.
Diese sind jetzt die Kulisse für das Spektakel der Campus Party Europe, einer Mischung aus Konferenz, Workshop, Kuriositätenkabinett, Techno-Party und Festival. Die erstmals in Deutschland veranstaltete Campus Party ist das Woodstock der Blogger-Generation. Weltveränderung per Bits und Bytes ist der rote Faden, der sich durch die lange Vortragsreihe auf neun Bühnen zieht.
Die Themenpalette ist so bunt wie die Besucher und reicht von der Vernetzung der Städte mit freiem Internet bis hin zur Besiedlung des Mars. Prominente Redner wie der Schriftsteller Paulo Coelho oder der HTML-Erfinder Sir Tim Berners-Lee, Al Gore, Steve Wozniak oder Jon 'Maddog' Hall runden das Tagesprogramm jeweils ab, das abends in eine Party übergeht. Viel Schlaf wird in den sechs Tagen keiner der angereisten Geeks finden, so vielfältig ist das Angebot.
Wer nicht im Vorfeld eines der 10.000 Tickets ergattert hat, kann trotzdem nach Anmeldung auf der Website die Streams mit den Vorträgen und Diskussionsrunden im Internet verfolgen.