Software
Camera Raw 8.3: Neue Profile im Betatest
Ab sofort bietet Adobe für Photoshop CC und CS6 das RAW-Modul Camera RAW 8.3 RC als sogenannten Release Candidate an. Vor der Massenverbreitung über ein Update will Adobe mit der Betaversion Erfahrungen von Anwendern einholen.

Mit der neuen Version integriert Adobe eine automatische Korrektur für Schwarz und Weiß indem man mit gedrückter Umschalttaste einen Doppelklick auf den Einstellschieber macht. Genauso klappt die Automatik jetzt auch getrennt für Farbtemperatur und Farbton. Veränderungen gibt es bei den Shortcuts und der Arbeitsoberfläche, die sich nun leichter auswählen lässt.
Interessant ist die neue Version vor allem dann, wenn man eine neue Kamera hat, die bisher nicht unterstützt wird. In Camera Raw 8.3 RC sind folgende Kameras dazu gekommen, wobei die mit * versehenen Modelle noch nicht komplett integriert sind:
- Canon PowerShot S120
- Fujifilm XQ1
- Fujifilm X-E2
- Nikon 1 AW1
- Nikon Coolpix P7800
- Nikon D610
- Nikon D5300 (*)
- Olympus OM-D E-M1
- Olympus STYLUS 1 (*)
- Panasonic DMC-GM1
- Phase One IQ260
- Phase One IQ280
- Sony A7 (ILCE-7)
- Sony A7R (ILCE-7R)
- Sony DSC-RX10 (*)
Dazu gibt es neue Profile für folgende Bajonett-Typen und Objektive:
- Canon EOS M: Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
- Nikon 1: Nikkor AW 11-27.5mm f/3.5-5.6 sowie AW 10mm f/2.8
- Nikon: Nikon AF-S NIKKOR 58mm f/1.4G und Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM A013
- Sigma : Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM A013
- Sony: Sony E 20mm F2.8 und FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS
Ratgeber: Photoshop - schnelle Tipps und Tricks
Adobe hofft auf Rückmeldungen in den Adobe Labs , damit die endgültige Version dann fehlerfrei und rund läuft. Normalerweise läuft die Beta-Phase der Release Candidates bis zu zwei Monate.
Weiter zur Startseite