Bundesregierung nicht auf Außerirdische vorbereitet - "keine Erkenntnisse"
Regierung hält Landung Außerirdischer für "ausgeschlossen"
Bundesregierung nicht auf Außerirdische vorbereitet - "keine Erkenntnisse"
Eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Peter Hettlich hat es an den Tag gebracht: Die Bundesregierung hält eine Landung Außerirdischer auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland für ausgeschlossen.
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen ist das Videospiel zum kommenden CG-Film von Columbia Pictures und Sony Pictures Animation. Der Held muss sich im Spiel gegen mutiertes Essen wehren, dass sein Heimatstädtchen bedroht.
Eine Anfrage des Grünen-Politikers Peter Hettlich hat es an den Tag gebracht: Die Bundesregierung hält eine Landung Außerirdischer auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland für ausgeschlossen. "Wie hoch schätzt die Bundesregierung die Wahrscheinlichkeit der Existenz intelligenter extraterrestrischer Lebewesen ein, und für wie hoch hält sie die Wahrscheinlichkeit, dass Außerirdische auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland landen?", so Ende Juni die schriftliche Anfrage des Bündnis-90-Abgeordneten, die nun der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Die Antwort von Staatssekretär Jochen Homann aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ließ nicht lange auf sich warten: "Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse vor, die eine zuverlässige Einschätzung der Wahrscheinlichkeit extraterrestrischen Lebens erlauben würden." Eine Landung Außerirdischer auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland halte die Bundesregierung nach heutigem wissenschaftlichen Kenntnisstand für ausgeschlossen. Auf die Nachfrage Hettlichs, ob die Regierung auf eine Landung Außerirdischer einschließlich Kontaktaufnahme vorbereitet sei und welche Leitlinien, Bestimmungen und Verhaltensanweisungen gäbe, schwieg sich Homann mit Hinweis auf die vorherige Stellungnahme aus. Interessierte können die schriftliche Anfrage in der Drucksache 16/13570 auf dem gemeinsamen Informationssystem DIP21 des Bundes und des Bundesrats herunterladen und nachlesen.
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen ist das Videospiel zum kommenden CG-Film von Columbia Pictures und Sony Pictures Animation. Der Held muss sich im Spiel gegen mutiertes Essen wehren, dass sein Heimatstädtchen bedroht.