Bundesliga im Live-Stream
Stuttgart gegen Gladbach und Augsburg gegen Frankfurt gratis sehen
Mit unseren Tipps für Live-Streams zur Bundesliga schauen Sie sich kostenlos Stuttgart gegen Gladbach und Augsburg gegen Frankfurt an. Lesen Sie hier weiter für die Details.

Der 29. Bundesliga-Spieltag geht zu Ende. Mit Live-Streams zu Stuttgart gegen Gladbach und Augsburg gegen Frankfurt sind Sie von Anfang bis Ende dabei, wenn die vier verbleibenden Teams um Punkte für internationale Startplätze beziehungsweise um den Klassenerhalt kämpfen. Anpfiff der Partie des VfB Stuttgarts gegen Borussia Mönchengladbach ist um 15:30 Uhr. Zwei Stunden später um 17:30 Uhr folgt der Anpfiff zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt.
Borussia Mönchengladbach hat beste Chancen, sich in die Europa League zu kicken. Sie haben nur wenige Punkte Abstand auf den Tabellenplatz sechs, der die Tür zur Europa League-Qualifikation öffnet. Mit Stuttgart ist ein mutmaßlich schwacher Gegner zu bezwingen. Die Badener haben derzeit 33 Punkte und müssen aufpassen, am Ende der Saison nicht zu nahe an die Abstiegsplätze zu gelangen. Immerhin ist heute Heimspiel für die Stuttgarter. Ob es was bringt? Abwarten!
Augsburg empfängt anschließend die Eintracht aus Frankfurt. Nachdem die Südbayern in der Rückrunde eine starke Aufholjagd hinlegten und nun auf dem Relegationsplatz sitzen, wartet nun ein starker Gegner im eigenen Stadion. Eintracht Frankfurt hat in letzter Zeit nachgelassen, nachdem das Team bis auf Platz vier vordrang. Dort oder zumindest auf den Qualifikationsplätzen für den internationalen Wettbewerb möchten die Hessen am Ende der Saison stehen.
Ob die Frankfurter heute einen weiteren Schritt Richtung Ziel machen können, und ob Gladbach es ihnen nachmachen kann, das sehen Sie in Live-Streams. Gehen Sie dafür auf die Webseite wiziwig.tv. Klicken Sie auf oben "Live Sports", dann "Football" und anschließend auf das Match Ihrer Wahl. Wählen Sie nun einen Flash-Stream aus, sehen Sie Live-Fußball direkt im Browser, je nach Anbieter in unterschiedlicher Qualität und Sprache. Tipp: Besuchen Sie die Facebook-Seite vom PC Magazin sowie die Facebook-Seite von PCgo. Wir halten Sie regelmäßig mit News, Ratgebern und Infos aus IT, Netzleben sowie -kultur und mehr auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite