Bundesliga im Live-Stream
1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 gegen Hamburg (HSV)
In der Bundesliga spielen der 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 gegen Hamburg (HSV). Mit Live-Streams sind Sie gratis dabei.

Zum Finale des 31. Bundesliga-Spieltags sehen Sie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 gegen Hamburg im Live-Stream. Die erstgenannte Partie startet um 15:30 Uhr, S04 gegen HSV beginnt um 17:30 Uhr. Das Free-TV ist nicht dabei. Daher verraten wir Ihnen hier die nötigen Tipps, damit Sie die Fußballspiele kostenlos sehen können. Befolgen Sie zeitnah unsere Tipps und genießen Sie Bundesliga-Fußball auf ihrem Rechner, beziehungsweise mit dem passenden Equipment auch auf dem Fernseher.
Die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05 dürfte spannend werden. Mit dem sich rasant näherndem Saisonende wird es enger im Kampf um die internationalen Startplätze. Frankfurt könnte noch die Champions League erreichen. Mainz kann mit ebenso viel Glück noch in die Europa League. Die Konkurrenz rund um Leverkusen, Freiburg und Gladbach hat bereits vorgelegt. Schalke und der HSV folgen am frühen Abend.
Die Partie zwischen Schalke und dem HSV bietet die gleiche spannende Ausgangslage wie beim zuerst stattfindenden Spiel. Schalke ist mit 46 Punkten drauf und dran, in die Champions-League-Qualifikation zu gelangen. Der HSV liegt nur zwei Punkte dahinter und hat daher fast die gleichen Chancen. Am Sonntag finden also hochwertige Partien statt, bei denen das Einschalten lohnt. Mit den folgenden Tipps können Sie kostenlos mitschauen.
Wer in Echtzeit mitfiebern möchte, geht am besten auf die Webseite wiziwig.tv. Nach einem Klick auf "Live Sports", "Football" und der Partie Ihrer Wahl, sind Sie live dabei. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für einen Flash-Stream, der keine weitere Dritthersteller-Software nötig macht. Tipp: Besuchen Sie die Facebook-Seite vom PC Magazin sowie die Facebook-Seite von PCgo. Wir halten Sie regelmäßig mit News, Ratgebern und Infos aus IT, Netzleben sowie -kultur und mehr auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite