Bundesliga Live Stream
Hamburg gegen Bayern, Dortmund gegen Hoffenheim & Co. gratis
Im Bundesliga Live Stream sehen Sie Hamburg gegen Bayern, Dortmund gegen Hoffenheim, Gladbach gegen Mainz, Nürnberg gegen Hannover und mehr gratis.

Im Live Stream zur Bundesliga sehen Sie FC Bayern München gegen Hamburger SV, Borussia Dortmund gegen 1899 Hoffenheim, 1. FC Nürnberg gegen Hannover 96 und Mönchengladbach gegen Mainz.
Dazu kommen Eintracht Braunschweig gegen FC Augsburg, Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen, Werder Bremen gegen Hertha BSC, SC Freiburg gegen Schalke 04 und VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg gratis.
Anpfiff ist jeweils um 15:30 Uhr. Das Free-TV bietet keine Live-Übertragung an, zeigt jedoch eine Zusammenfassung der Highlights nach Spielschluss.
Wenn Sie live beim vorletzten Spieltag der Saison dabei sein wollen, benötigen Sie ein Bezahl-Abo beim Pay-TV-Sender Sky. Alternativ dazu bieten wir Ihnen Infos, wie Sie zu einem kostenlosen Live Stream kommen. Die Tipps dazu finden Sie in der Galerie am Ende der Meldung.
Spannend bleibt es im Keller der Bundesliga. Um den Klassenerhalt bangen müssen weiterhin der VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig.
Das größte Polster hat Stuttgart mit 32 Punkten und somit fünf Punkten vor dem Relegationsplatz und vor Hamburg. Heute müssen die Schwaben gegen die starken Wolfsburger ran. Diese wiederum kämpfen um einen Platz in der Champions League.
Die Plätze 16, 17 und 18 trennt jeweils nur ein Punkt. Für Hamburg wäre es der erste Abstieg in der Bundesliga-Geschichte. Der 1. FC Nürnberg hofft nach dem Trainerwechsel doch noch auf den Sprung auf den Relegationsplatz. Die Braunschweiger haben die Hoffnung auf eine weitere Saison in der ersten Liga noch nicht aufgegeben.
Wie Sie beim vorletzten Spieltag der Saison dabei sein können, erfahren Sie mit den Tipps in der Galerie am Ende der Meldung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den heutigen Spielen. Besuchen Sie uns bei Gelegenheit auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite